von: HeinzH.
SRAM DualDrive II ? - 22.02.08 15:13
Moin Freunde,
soeben entdecke ich mehr zufällig, daß auf meiner brandneuen SRAM DualDrive Nabe (9-fach und mit Scheibenbremsaufnahme) der Schriftzug "DualDrive II" steht.
Auf der SRAM DualDrive (8-fach) meines BEVO-Bike steht gar kein Schriftzug.
Weiß jemand, ob der Schriftzug "DualDrive II" im Zusammenhang mit einer technischen Anderung der Nabe steht?
Im Übrigen hoffe ich, daß diese neue Nabe genauso klapperfrei ist, wie die anderen vier DualDrive Naben in meinem "Betreuungsbereich".
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
von: sonicbiker
Re: SRAM DualDrive II ? - 22.02.08 17:04
Hallo Heinz,
ich meine, DualDrive II bezieht sich auf die Neunfach-Version, während acht- und siebenfach noch unter DualDrive [eins] liefen. Im Rad meiner Mutter werkelt so ein gutes Stück seit einem halben Jahr nach wie vor ohne Klappern. Wie die Version II das (bewährte) Innenleben der Nabe beeinflusst hat, weiss ich allerdings nicht. Wäre auch ärgerlich, wenn ich sie in diesem halben Jahr auch schon hätte öffnen müssen....
Grüße,
Wolfram
von: f.hien
Re: SRAM DualDrive II ? - 22.02.08 18:26
Es gibt keinen technischen Unterschied zwischen Dualdrive 1 und 2, hat auch nichts mit der Anzahl der Ritzel zu tun.
Lediglich das äußere Design ist minimal verändert.
Spielt also keine Rolle ob du die 1 oder 2 hast.
Gruß
Frank
von: tkikero
Re: SRAM DualDrive II ? - 22.02.08 18:40
Moin Freunde,
soeben entdecke ich mehr zufällig, daß auf meiner brandneuen SRAM DualDrive Nabe ...
Das Thema
Dual Drive II hatten wir schon mal gegen Ende 2006, auf der SRAM-Website stand etwas davon, dass bei der Dual Drive II die Lastschaltbarkeit gegenüber der Dual Drive (1 ??) verbessert worden sei. Naja, behaupten kann man viel. Die einzige echt erkennbare Neuerung damals war: Mit der Dual Drive II ist die Sparversion, die 3x7-Variante, aus dem SRAM-Programm geflogen.
moin heinz,
fhien hat recht! ich hatte im august 2007 bei utopia (die verbauen ja gerne dual drives) nachgefragt, ob es (außer den veränderungen auf der nabenhülse) irgendwelche technischen unterschiede gibt.
die antwort von utopia (die hatten bei SRAM nachgefragt) kannst Du hier lesen:
-----------------------------
(*)
---------------------------
beste grüße,
ostaustausch
(*) Edit: Text einer e-Mail eines Dritten entfernt. atk
Bitte beachtet, dass e-Mails grundsätzlich als vertraulich zu behandeln sind. Leider ist in letzter Zeit diese eigentlich selbstverständliche Sache immer wieder nicht beachtet worden, deshalb an dieser Stelle wieder mal ein deutlicher Hinweis.
Es kommt dabei auch nicht darauf an, was in der Mail steht.
Man kann doch einfach die Kernaussage in eigenen Worten kurz wiedergeben, das ist in Ordnung und allen ist geholfen.
In diesem Fall etwa: "Es gab lediglich Änderungen am Äußeren der Nabe."
von: HeinzH.
Re: SRAM DualDrive II ? - 25.02.08 13:10
Moin Freunde,
vielen Dank für Eure Mühe! Inzwischen habe ich in Münster an meinem dort stationierten Dolphin nachgeschaut: Dessen ebenfalls mit Scheibenbremsoption ausgestattete SRAM DualDrive 9-fach-Nabe hat keinen Schriftzug. Sie sieht bis auf den "fehlenden" Schriftzug genauso aus wie meine Neue...
Hoffen tue ich nun, bzw. gespannt bin ich, daß, bzw. ob die Neue auch so klapperfrei ist, wie meine anderen DualDrive Naben.
Gruß,
HeinzH.