Stevens X8 als Reiserad?!

von: Asha'man

Stevens X8 als Reiserad?! - 18.02.07 15:25

Hallo Freunde der Radreise, schmunzel

ich habe das schöne Wetter genutzt und wollte eigentlich meine erste 2-Tagestour mit meinem im Oktober gekauften Stevens X8 machen. Von Neuss, sollte es die Rheinroute lang bis Zons und dort auf die Kaiserroute. Mangels Campingplatz in der Gegend bin ich dann abends mit dem ganzen Gepäck wieder heim...

Gepackt waren:

- Zelt (Rejka Antao Large) ca. 3,7kg + Zeltunterlage
- Textilschlafsack (groß und schwer)
- Isomatte ca. 1kg
- Anziehsachen für die Nacht
- Bissle Verpflegung
- Digitalkamera, Buch und Kleinkram

Verteilt auf zwei MSX Taschen (sehr zu empfehlen, kosten die Hälfte zu vergleichbaren Ortliebs), eine MSX Lenkertasche und eine Ortlieb Gepäckrolle (Größe M). In der Rolle waren Zelt und Schlafsack untergebracht.

Das ging auch einigermassen, aber das Fahrrad hat vor allem im Wiegetritt ein deutlich spürbares Eigenleben entwickelt. Es fehlt wohl an Steifigkeit für das Gepäck. Ich vermute, dass die Federgabel vorne dazu einen guten (negativen) Beitrag leistet. Wenn man es weiss, lässt sich dennoch gut damit fahren. Ist das generell eine gute Idee mein Rad damit zu belasten? Sollte das Rad das aushalten? Fand's schon etwas erschreckend.

Danke vorab für eure Kommentare!

Hier ein paar Bilder von der Tour zur Auflockerung: schmunzel









Grüße,
Thomas