Re: Federgabel 85 mm: Magura oder Marzocchi

von: zwerginger

Re: Federgabel 85 mm: Magura oder Marzocchi - 22.08.06 14:21

Hallo Markus,
willkommen im Forum. Um kompetente Wortmeldungen zum Thema Federungstechnik zu erhalten, kann es nicht schaden mal in die einschlägigen MTB-Foren einen Blick zu werfen.
Grundsätzlich ist gegen eine Federgabel mit ausgereifter Technik nichts auszusetzen und die von dir erwähnten modelle sollten eigentlich als ausgereift gelten können.

Das Problem ist: Niemand wird im normalen Leben die Gabeln miteinander vergleichen können. Zur Marzocchi gibt es viele positive Stimmen, zu Magura auch einige negative. Beachte bitte: Bislang fährt niemand mit der Odur oder einem anderen der 07er Magura-Modelle herum. Daher kann ich nur dem Augenschjein nach urteilen. Der bedeutet mir: eindeutig überdimensioniert für eine Tourengabel wie angezeigt. Das ist eher´ne Freeridegabel mit zu wenig Federweg, für den etwas härteren MTB-Einsatz geeignet.

Ich selbst fahre eine 05er Phaon (die wird 07 nicht mehr hergestellt). Das Teil ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Bei Magura war bislang das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut. Die Leistung hinkte wohl dennoch anderen Herstellern mit der Zeit hinterher. So krankte die Niveauverstellung FlightControl an einem unendlich schlampig designtem Drehregler. Die Dämpfung lies sich lediglich stufenlos in zwei Zustände versetzen: überdämpft & unterdämpft. Das Ansprechverhalten ist ganz ok und an Steifigkeit (wichtig für die Disc) mangelt es auch nicht.

Vielleicht gelingt es Mgura ja mit der neuen Modellreihe die alten Defizite abzustellen. inzwischen beschäftigt man sich ja sogar ernsthaft mit dem Thema Lockout zwinker . aber wie gesagt: Getestet hat´s hier noch niemand. Die "Verstellsysteme" bei Marzocchi und Magura müssen sich unterscheiden, da die Hersteller hier ihre jeweilsb eigenen Patente halten. Mittlerweile gelten aber all diese Systeme als sehr effektiv und längst nicht mehr so störungsanfällig wie früher.

Warte mal noch auf die anderen Magura-Modelle. die sind sicher ab Herbst erhältlich.

Micha