Hypercracker

von: Anonym

Hypercracker - 09.08.02 13:24

Hallo!
Habe mir den Hypercrackernachbau organisiert leider ohne Beschreibung. Da mein Technikverständnis nur schlecht entwickelt ist sehe ich dem Ding nicht an wie es zu gebrauchen ist. Ich hoffe einer von Euch kann mir erklären (für Dummies) wie das Entfernen des Ritzels damit funktioniert.
Tausend Dank!

MfG, Tobi
von: Martina

Re: Hypercracker - 09.08.02 13:32

Hallo tobi,

ganz kurz:

Rad ausbauen,
gezackten Teil des Hypercracker in die entsprechende Aussparung im Abschlussring der Ritzel stecken
Rad mit Hypercracker wieder einbauen, dabei Hebel des Hypercracker an geeignetes Rahmenrohr so verklemmen, dass sich der Abschlussring mit Hypercracker nicht vorwärts drehen kann
Kurbeln in Fahrtrichtung drehen

Durch das Treten drehen sich die Ritzel in Fahrtrichtung, der Abschlussring wird durch den Hypercracker daran gehindert und löst sich.

Martina


von: Anonym

Re: Hypercracker - 09.08.02 14:05

Hallo Martina!
Jetzt verstehe ich auch warum das hintere Teil gebogen ist.
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

MfG, Tobi
von: Crazymotic

Re: Hypercracker - 09.08.02 20:15

Hi Tobi !

Vorsicht. Ich habe mir mit dem Nachbau (unglaublicherweise) den HaltdasRitzelring ramponiert !
Bei vernünftiger Handhabung ( benutze seit 7 Jahren Pamir auch noch)
Grüsse, Daniel
von: bikemammut

Re: Hypercracker - 09.02.03 13:39

Wo gibt es diesen Nachbau günstig zu kaufen? Hab ihn nirgendwo gefunden. Auch nicht bei eBay (und dort findet man eigentlich immer alles!)

Gruß DANIEL
von: Nudelgrab

Re: Hypercracker - 09.02.03 16:32

hi,

kurze frage: warum nachbau? gibt's das original nicht mehr?
wäre schlecht, weil ich meinen ein bisschen demoliert habe und eigentlich nen neuen kaufen wollte...

weiss da jemand was?

viele grüsse

michael
von: Wolfrad

Re: Hypercracker - 09.02.03 17:21

Zitat:
gibt's das original nicht mehr?

... leider nein.

Wolfrad
von: Guenter

Re: Hypercracker - 09.02.03 19:30

Pamir hat sich aus dem Fahrradteilebau verabschiedet und macht nur noch LKW Teile.
Den Nachbau könnt ihr hier erwerben:

http://www.m-gineering.nl/indexg.htm

unten rechts " Hard to find" anklicken.
Dort gibt es auch für Tobi ein Manual im PDF Format.

Ich hab mir das Teil dort gekauft und war mit Lieferung und Qualität sehr zufrieden.

Mfg Günter
von: bikemammut

Re: Hypercracker - 10.02.03 16:30

Was hat dich denn das Teil mit Versand gekostet? Ich finde das "Teilchen" ohne Versand schon recht happig!!
Ciao DANIEL
von: Tristan

Re: Hypercracker - 10.02.03 16:42

Wie in dem Text beschrieben handelt es sich um ein modifizierten Schlüssel. Ich habe einmal beim Roseversand geschaut; den Schlüssel gibt es dort auch. Für 5,90 €. Nun zwei Fragen. Kann man sich nicht einfach diesen kaufen und dementsprechend umbiegen (also hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?)?
Im Rosekatalog steht drin, dass dieser Schlüssel nicht mehr auf Naben neuer als 99' XT passt. Da es aber irgendwie der gleiche Schlüssel zu sein scheint wie der NBT (jedenfalls vom Aussehen her) würde mich mal interessieren, ob jemand mit dem NBT "Hypercracker" schonmal eine XT Kassette neuer als '99 "geknackt" hat.

Gruß
Tristan
von: Anonym

Re: Hypercracker - 10.02.03 17:02

Was meinst du genau? Ich finde das Teil beim Roseversand nicht!?!
von: Tristan

Re: Hypercracker - 10.02.03 17:14

Hier der Link

http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=11604
von: Guenter

Re: Hypercracker - 10.02.03 18:18

Ich habe 26,53 Euro bezahlt incl.

Auf unserer Pacific Crest Bicycle Tour habe ich das Teil am Rad eines Freundes benutzt und es hat funktioniert.

Mfg Günter
von: Guenter

Re: Hypercracker - 10.02.03 18:38

Hallo Tristan,

nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, bin ich in den Keller, hab mir das NBT geholt und mir genauer angeschaut und mit dem Rose Lifu Abzieher verglichen.
Ich bin mir zu 99 % sicher, dass es sich um das selbe Teil handelt. Man hat den Schlüssel nur gekürzt und an der Biegestelle kann man sehen, dass unter Einwirkung von Hitze umgebogen wurde. Sogar der rote Plastiküberzug ist der selbe.
Ich denke, die haben mich über den Tisch gezogen. Aber clever sind sie, das muss man ihnen lassen. Ideen muss man haben. Zieht man die Arbeit ab, sind da locker 12 Euro Gewinn drin.
Wenn deine Naben von vor 99 sind, kauf dir den Lifu von Rose, kürze und biege ihn selbst um und mach deinen eigenen Hypercracker.
Frag mich vorher nach den Maßen, wo du umbiegen musst.

Mfg Günter
von: Tristan

Re: Hypercracker - 11.02.03 16:06

Dann ist es aber etwas seltsam, dass auf der Webseite vom NBT nichts davon steht, dass er nur bis '99 Naben XT geht...

Hab leider 2002er Naben...

Was ich nur nicht verstehe ist, warum dieser Schlüssel nur bis zu diesen Naben geht...schließlich sind die Shimanoabzieher ja auch für alle Naben gleich!

Gruß
Tristan
von: Gomer

Re: Hypercracker - 12.02.03 17:08

Hallo Tristan!
Ich habe 01er XT Naben und bei mir funktioniert der NBT Hypercracker tadellos (ist halt ein bißchen fummelig). Den Abzieher von Rose halte ich auch für baugleich warum der aber nur für Naben vor 99 zu benutzen ist... verwirrt

Gruß, Gomer
von: bike-a-doo

Re: Hypercracker - 11.03.03 20:17

Hi Pelz(i) !

Ich hatte bisher auch immer die Info, dass die Firma sich seit einiger Zeit aus dem Fahrradgeschäft verabschiedet hat - also keine hypercracker mehr herstellt. War mir auch egal, ich hab ja einen. Aber einer in Reserve wäre natürlich nicht schlecht.
Ich war am Wochende in einem Fahrradladen, in den ich sonst nicht immer komme. Und siehe da, da hingen 2 Stück. Jetzt weiß ich auch nicht genau, ob die wieder produziert werden oder ob ich die beiden letzten erwischt habe.
Im letzten Fall könnte man natürlich alle Radhändler abklappern lach listig wirr traurig .
War übrigens so ein Mountain-Bike-lastiger Händler. Vielleicht werden die dinger in dem Bereich nicht so gbraucht!

Ciao Willi