Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung?

von: Ombud

Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 22.06.06 14:33

Hallo zusammen,

habe mich nun endlich mal angemeldet, nachdem ich nun seit geraumer Zeit hier im Archiv nach Infos zu Frankreich-Touren suche – aber das ist ein anderes Thema.
Mein Anliegen dreht sich eher um die bewährten Brooks-Sättel, die unter Tourenradlern scheinbar großen Anklang finden.
Folgendes:
Ich musste gezwungenermaßen vor einigen Tagen meinen 55 Jahre alten Sattel von meinem 52 Jahre alten Schweizer Militärvelo schrauben, weil dieser nach kräftigem Regenguss austrocknete und nette Spuren auf meiner Hose hinterließ. Macht sich auf dem Weg zur Uni nicht so sonderlich gut, wenn auf der schwarzen Hose braune Streifen (die Assoziation sei euch überlassen listig ) zu sehen sind.
Daher habe ich einen alten, schwarzen Brooks-Sattel (B73) aufgeschraubt , mit dem die Fahrerei mehr als unangenehm ist.
Im Ruhezustand sind die beiden hinteren Federn gleichauf und zeigen keinen Unterschied im Federweg, wird der Sattel dann jedoch bei Fahrt mit meinem Hintern (und Anhang) belastet, zieht es die rechte Seite (in Fahrtrichtung) extrem nach unten. Ist der Sattel damit ein Fall für die Restekiste oder lässt sich der gut eingefahrene, lederne Untersatz noch irgendwie retten? Wäre verdammt schade um das gute Stück.
von: Deul

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 22.06.06 14:36

Erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Brooks hat die Federn auch als Ersatzteile, Wenn es wirklich die Federn sind, dann tausch sie aus und Du hast einen eingefahrenen Sattel.

Detlef
von: Ombud

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 25.06.06 09:09

Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Der Einbau einer Ersatzfeder scheint recht einfach zu sein, nur stellt sich jetzt natürlich die Frage: woher eine bekommen? Gibt es einen (Online-) Händler in good old Germany, der Brooks-Einzelteile vertreibt oder müssen die Insulaner aktiviert werden - die Brookssite schweigt sich zu dem Thema leider aus.

Grüße
Martin
von: Job

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 25.06.06 09:13

ich hab nen brooks conquest mit gebrochenem Gestell. Da wären evtl noch 2 Federn übrig.

job
von: mgabri

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 25.06.06 09:31

Zitat:
Gibt es einen (Online-) Händler in good old Germany, der Brooks-Einzelteile vertreibt oder müssen die Insulaner aktiviert werden - die Brookssite schweigt sich zu dem Thema leider aus.
Meine Info ist schon ein paar Tage alt, aber jeder Großhändler, der Brooks im Angebot hat, hat auch die Ersatzteile. Ob dein örtlicher Tandler sie dir besorgt, ist eine andere Geschichte. Da ist persöhnlicher Einsatz gefordert, den so mancher nicht zu tun gewillt ist. Da heißt es dann schnell: gibts nicht.
von: Ilai

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 25.06.06 15:20

vielleicht hilft dir ja der Link hier weiter:
http://www.bike-components.de/catalog/pr...2088a601b6e3a00

PS: ich hoffe, es ist nicht gegen irgend eine der Forenregeln, hier 'nen Link auf ne Katalogseite zu setzen.
von: Deul

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 25.06.06 17:57

Wenn dein Händler keine besorgen will, such dir einen anderen Händler. Auch bei Kleinteilen sollte gelten: Umsatz ist Umsatz und bindet den Kunden.

Detlef
von: f.hien

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 04:29

hallo,
ich hatte vor einige zeit ersatzteile für brooks erhalten von:

Horst Sudbrack
Industrievertretungen
August Bollhofer Str. 4
32108 Bad Salzuflen
Tel.: 05222-85274
Fax: -85211
olaf.sudbrack(ät)t-online.de

dies war vor ca. 3 jahren zumindest noch der offizielle importeur von brooks und ahtte alle ersatzteile.

gruß
frank
von: Ombud

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 17:10

Recht herzlichen Dank für die rege und problemorientierte Beteiligung, klasse Forum!
Die Ersatz-Feder wird wahrscheinlich Bestandteil einer größeren Bestellung bei dem von Ilai genannten Shop, sonst lohnen sich die anfallenden Versandkosten nicht - im Laden werden solche Teile sicherlich nicht günstiger zu haben sein.

Grüße
Martin
von: Job

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 17:29

mit 2 EUR bei Vorkasse sind die Versandkosten doch noch recht günstig.

Aber bei dem Laden gibts ne menge Dinge, die ich mir auch gerade bestellen will. du kommst nichr zufällig mal in dresden vorbei?

job
von: Ombud

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 17:58

Mit Dresden sieht es in nächster Zeit eher schlecht aus. Bin zwar gerade an einer ebay-Auktion dran, die mich evtl. direkt dorthin beordern könnte (2. Schweizer), doch das hängt wie immer vom letztendlichen Preis ab. Geb dir nochmal in 6 Tagen Bescheid, dann ist die Kiste gelaufen.

Grüße
Martin
von: Windkurbel

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 20:34

und wenn gar nichts mehr hilft, wende Dich an www.bicycleworkshop.co.uk.

Der Laden führt absolut *alle* Brooks-Artikel und -Ersatzteile und ist auf den Brooks-Seiten als "1st Class Brooks Online Dealer" ausgewiesen. Ich habe meinen Brooks B17 dort bestellt. Abwicklung war absolut seriös.

Viele Grüße
Robert
von: federico

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 20:45

first class? auf jeden Fall, was die preise angeht. 200 pfund für einen swallow, den man hier unter 200€ bekommt. aber seis drum. ist sowieso sold out.
gruß!
fred
von: Ilai

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 26.06.06 23:48

Also ohne jetzt Werbung machen zu wollen - ich bekomme auch nichts dafür von BC ;-) - ich hab' dort bisher mehrere Bestelluhngen gemacht, und war eigentlich immer sehr zufrieden.

Eine der Lieferungen war in einem Brooks-Karton verpackt (auch wenn es völlig Brooks-fremde Artikel waren), daher kam ich überhaupt erst mal auf die Idee, dort nachzusehen ;-)
von: BastelHolger

Re: Brooks-Sattel - gibt es noch Hoffnung? - 27.06.06 06:00

In Antwort auf: Ilai
Eine der Lieferungen war in einem Brooks-Karton verpackt (auch wenn es völlig Brooks-fremde Artikel waren), daher kam ich überhaupt erst mal auf die Idee, dort nachzusehen ;-)


Dann werde ich mich wohl bei denen mal nach normalen Schuhen umsehen, zumindest habe ich schon so manche Lieferung in einem Schuhkarton bekommen. listig bäh