Re: Deore, LX & XT

von: gerold

Re: Deore, LX & XT - 22.08.05 15:13

Wenn ich es richtig durchschaut habe, dann läuft das bei Shimano dzt. so :

XTR, XT, Hone, Saint und LX sowie ab nächste Saison auch Deore haben prinzipiell die Dual-Control-Hebel und Invers-Schaltwerke. Letztere funktionieren auch mit "alten" STI-Hebeln, nur schaltest du dann mit der großen Taste auf das kleinere Ritzel und umgekehrt - nicht ganz im Sinne des Erfinders, klappt aber.

Und dann gibt es noch auf Wunsch (muss wahrscheinlich bestellt werden) bei XT, LX und Deore noch STI-Hebeln, die "andersrum" gebaut sind, d.h. mit denen kannst du die Invers-Schaltwerke in gewohnter Manier betreiben - da ist der Bremshebel dann nicht dabei (was ich eher als Vorteil sehe...)

Klar ist, dass bei Leuten, die von den Dual-Control bzw. Invers-Schaltwerken nicht viel halten (da zähle ich mich auch dazu), die alten Teile recht begehrt sind und aus diesem Grund zumindest bei XT kein wirklicher Preisverfall zu beobachten ist (nur die 2002er XTR Schalter und Schaltwerke sind schon deutlich billiger geworden).

Mit der Ausnahme des Dura-Ace-Schaltwerkes der vorvorletzten Generation können alle Shimano-Schaltwerke mit allen Shimano-Hebeln kombiniert werden (zumindest bei den höherwertigen Gruppen). Ich fahre selbst auf den Reiserädern STI mit MTB-Schaltwerk.

Alles klar ?