von: schlafradler
Re: Liegerad Fragen über Fragen - 07.04.05 15:02
In Antwort auf: joerg046
In Antwort auf: Katrin
...

...
Ja.
Gerade bei den kleinen 20" Rädern des S600 oder des Grasshopper ist eine Scheibenbremse massiv im Vorteil. Schon wegen dem hohen Felgenverschleiß bei 20" Felgen mit Felgenbremsen. Außerdem überhitzen die Scheiben nicht so schnell wie die Felgen. Bei Anhängerbetrieb gilt das umso mehr.
Zur Schaltung: Meine Freundin hat die 3 x 8 genommen, weil die auch nicht mehr kostet als eine reine Kettenschaltung, man dann aber nicht so ein großes Kettenblatt dauernd in der Sicht hat. Diese Lösung hat sich sehr am Grasshopper bewährt.
Das mit dem Felgenverscheliss ist sicher ein Punkt. Bei mir hat die Schürmann Felge in der SMGT vorn etwa 10000 km Allwetterbetrieb in der Stadt mitgemacht. Keine Touren mit viel Gepäck dabei. Das ist allerdings ähnlich viel wie eine einfache Alufelge im Sportrad zuvor. Die musste allerdings auch durch paar Touren mit Gepäck.
Zur Schaltung: Ich finde die Standardübersetzung mit 52-42-32 zu lang. Mittlerweile habe ich als goßes Blatt ein 48er und als kleines ein 26, passt viel besser. Habe mir auch angewöhnt schnell zu kurbeln.
Noch zur eigentlichen Hängerfrage: Der Garantieverlust tritt IMHO zumindest bei HP nur bei Einspuranhängern auf, da da Querkräfte auf die Schwingenlagerung wirken. Ein zweirädriger Kinderanhänger sollte kein Problem sein. Frag doch einfach mal den Hersteller.
Gruss,
Michael
Edit wegen missverständlicher Formulierung