Re: Reiserad mit kleinem Motor

von: JDV

Re: Reiserad mit kleinem Motor - 08.07.25 18:28

Getriebelose Nabenmotoren und Reibrollenantriebe sind Direktantriebe, d.h. Ihre Drehzahl ist direkt abhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Da sie ihre optimale Leistung aber bei höheren Drehzahlen erreichen, passt das nicht zu langsamen Bergauffahrten, wo viel Leistung gebraucht wird. Die zugeführte Energie wird zu einem ungesunden Anteil in Wärme umgewandelt, der Controller reduziert die Stromzufuhr, damit es nicht zu Überhitzungen kommt. Selbst der riesige Neodrives-Motor hat bei langen Steigungen und viel Gepäck seine Mühe, da gab es schon große Enttäuschungen.

Ein Mittelmotor wirkt auf die Kurbelwelle, nutzt also die höheren Kurbelumdrehungen, die man ja mit der Gangschaltung beeinflussen kann. Dadurch lässt er sich in geeigneteren Drehzahlen bewegen. Die Leistungscharakteristika bei Mittelmotoren können recht unterschiedlich sein. Ein Bosch CX erreicht sein Leistungsmaximum bei mittleren Kurbelumdrehungszahlen, der SX erst bei höheren.