von: EmilEmil
Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen - 09.08.23 11:30
Ein kleiner Hinweis:
Das Drehmoment der Belastung wird durch Geometrie, Fahrer-Bedingungen, Fahrdynamik u.a. bestimmt. Eine Lastfall-Analyse ist für eine Einzel-Person aufwendig und schwierig durch zu führen. Anhaltswerte können aus den Din-Normen DIN EN 4210 für Fahrräder (Bauteil-Test) entnommen werden. Die ISO 4210 entspricht der DIN EN 4210. Dabei handelt es sich um Mindest-Standards.
Aufrauhen der Klemmfläche beeinflußt den für das Reaktionsmoment an der Klemmung (Muß der Belastung das Gleichgewicht halten) erforderlichen Reibwert. Falls der Reibwert in der Klemmfläche größer wird, kann die erforderliche Flächenpressung kleiner werden. Das käme dann dem Werkstoff "Carbon" zu gute.
Der Reibwert wird empirisch ermittelt.
Informationen zu Reibwert erhöhende Folien gibt es z.B. unter :
https://www.wotech-technical-media....t_08j2019/36_kurrle_reibwert_08j2019.php
Informationen zur Berechnung einer Klemm-Verbindung unter :
https://schweizer-fn.de/maschinenelemente/klemmverbindung/klemmverbindung.php
Ein Fahrrad wird durch eine Vielzahl von Klemmungen charakterisiert, gerade auch in einem Sicherheits-relevanten Bereich wie z.B. der Lenkung. Da sollte eigentlich (?) Nichts schief gehen.
MfG EmilEmil
Das Drehmoment der Belastung wird durch Geometrie, Fahrer-Bedingungen, Fahrdynamik u.a. bestimmt. Eine Lastfall-Analyse ist für eine Einzel-Person aufwendig und schwierig durch zu führen. Anhaltswerte können aus den Din-Normen DIN EN 4210 für Fahrräder (Bauteil-Test) entnommen werden. Die ISO 4210 entspricht der DIN EN 4210. Dabei handelt es sich um Mindest-Standards.
Aufrauhen der Klemmfläche beeinflußt den für das Reaktionsmoment an der Klemmung (Muß der Belastung das Gleichgewicht halten) erforderlichen Reibwert. Falls der Reibwert in der Klemmfläche größer wird, kann die erforderliche Flächenpressung kleiner werden. Das käme dann dem Werkstoff "Carbon" zu gute.
Der Reibwert wird empirisch ermittelt.
Informationen zu Reibwert erhöhende Folien gibt es z.B. unter :
https://www.wotech-technical-media....
Informationen zur Berechnung einer Klemm-Verbindung unter :
https:/
Ein Fahrrad wird durch eine Vielzahl von Klemmungen charakterisiert, gerade auch in einem Sicherheits-relevanten Bereich wie z.B. der Lenkung. Da sollte eigentlich (?) Nichts schief gehen.
MfG EmilEmil