von: Nordisch
Re: 1,5W Dynamo an - 02.08.23 20:47
Ich hab mir den 1,5er nur geholt, weil er schön klein war/recht leicht und er für einen Appel und ein Ei verkauft wurde.
In Sachen Spürbarkeit bei 3W Shimano Dynamos kann ich Folgendes feststellen:
- ausgeschaltet ist nichts spürbar, außer dass sich Nadylaufräder aufgrund des großen Flansches sich steifer fahren
- eingeschaltet merkt man von den den XT 80er und UR70x Dynamos weniger als von den 7xern/LX Nadys
Mein Favorit ist der UR70X Nady.
Zu deiner Situation im Brevet:
Schalt deinen jetzigen Nady, nur ein wenn du ihn brauchst. Den Rest können günstige Akkuleuchten und eine Powerbank erledigen. So hast du immer Saft und Licht auch während Pannen und Pausen.
Anderseits, die Chance ist hoch einen günstigen SON abzugreifen, da die nächste Generation in den Startlöchern steht. Du bist aber nicht auf den SON angewiesen. So kann man Geld für den neuen SON sparen, der nochmals effizienter geworden ist.
Dir stehen viele Optionen offen. Nur so viel, zu den heutigen Preisen würde ich mir keinen 1,5er Nady mehr kaufen. Es sei denn, die hochwertigen Shimano werden um 40€ angeboten.
In Sachen Spürbarkeit bei 3W Shimano Dynamos kann ich Folgendes feststellen:
- ausgeschaltet ist nichts spürbar, außer dass sich Nadylaufräder aufgrund des großen Flansches sich steifer fahren
- eingeschaltet merkt man von den den XT 80er und UR70x Dynamos weniger als von den 7xern/LX Nadys
Mein Favorit ist der UR70X Nady.
Zu deiner Situation im Brevet:
Schalt deinen jetzigen Nady, nur ein wenn du ihn brauchst. Den Rest können günstige Akkuleuchten und eine Powerbank erledigen. So hast du immer Saft und Licht auch während Pannen und Pausen.
Anderseits, die Chance ist hoch einen günstigen SON abzugreifen, da die nächste Generation in den Startlöchern steht. Du bist aber nicht auf den SON angewiesen. So kann man Geld für den neuen SON sparen, der nochmals effizienter geworden ist.
Dir stehen viele Optionen offen. Nur so viel, zu den heutigen Preisen würde ich mir keinen 1,5er Nady mehr kaufen. Es sei denn, die hochwertigen Shimano werden um 40€ angeboten.