von: derSammy
Re: Rahmengröße mit Dropbars (Intec M1) - 23.07.22 20:08
Das sehe ich ähnlich. Entscheidend ist die (effektive) Oberrohrlänge. Da brauche ich bei etwa gleicher Körpergröße wie der Fadenersteller irgendwas um die ~56cm, die Rahmenhöhe ist dann meist ähnlich, 40cm in jedem Fall viel zu wenig.
Und ja, ich habe ähnliches gemacht, sowohl MTB-Rahmen (559), als auch Trekking-Rahmen (622er Laufräder) mit Rennlenker versehen. Klappt beides gut, wenn man den Vorbau entsprechend wählt.
A,
Die Fersenfreiheit hängt meist nicht von der Rahmenhöhe ab, üblich ist die gleiche Kettenstrebenlänge für alle Rahmengrößen identisch zu nehmen. Wichtiger noch als diese ist bald, wo genau die untere Gepäckträgerbefestigung sitzt, da sind durchaus mehrere cm Unterschied drin.
Und ja, ich habe ähnliches gemacht, sowohl MTB-Rahmen (559), als auch Trekking-Rahmen (622er Laufräder) mit Rennlenker versehen. Klappt beides gut, wenn man den Vorbau entsprechend wählt.
A,
Die Fersenfreiheit hängt meist nicht von der Rahmenhöhe ab, üblich ist die gleiche Kettenstrebenlänge für alle Rahmengrößen identisch zu nehmen. Wichtiger noch als diese ist bald, wo genau die untere Gepäckträgerbefestigung sitzt, da sind durchaus mehrere cm Unterschied drin.