Re: Anzugsmomemt Klemmschraube Sattelstütze

von: Anonym

Re: Anzugsmomemt Klemmschraube Sattelstütze - 26.03.22 10:34

Schrauben sind starke Federn, die Teile zusammenklemmen müssen ohne diese zu zerquetschen oder selbst zu reißen. Die passende Vorspannkraft ist schwer direkt messbar, also nimmt man als genügend genaue Ersatzgröße das Anzugsdrehmoment (google: Schraubengleichung).
Anzugsdrehmoment ist Hebellänge mal Handkraft am Hebel (90°-Winkel einhalten!). Hat man ein bestimmtes Werkzeug, dann misst man sich erst davon die Hebellänge und errechnet wie auf dem Bild die erforderliche Handkraft (N).
Auf der Erde werden seit Jahrhunderten Waagen nicht physikalisch korrekt in Kräften (N) skaliert, sondern in Masse (kg), obwohl man direkt die Masse gar nicht damit messen kann (z.B. zeigen irdische Waagen auf dem Mond für 2 Päckchen Nudeln (1kg) nicht "1kg" an, sondern nur ungefähr 165g). Man kann Waagen (Federwaagen) als das nutzen, was sie eigentlich sind, nämlich Kraftmesser. Dazu muss man aber die Skala umrechnen. Der Umrechnungsfaktor ist ungefähr 10. Also 10N erreicht man, wenn die Waage 1kg anzeigt. Das gilt auch auf dem Mond.