von: habediehre
Re: Kettenlänge - 27.11.21 12:04
Hallo,
die Kettenlänge habe ich noch nie "ausgerechnet". Ich wüsste gar nicht wie das geht. Statt dessen Kette hinten aufs größte Ritzel auflegen und vorne aufs große Kettenblatt. Das sollte möglich sein, auch wenn der Rollenkäfig dabei dann schon quer steht. Hintergrund: beim (versehentlichen) Schalten diesser Extremkombi gibt es dann keinen Schaltwerksbruch.
Zur Info: die Schaltqualität hat nur wenig mit der optimalen Kettenkänge zu tun. Viel mehr, dass die sogenannte "B-Screw" richtig eingestellt ist, oder dass das Schaltauge nicht verbogen ist.
Gruß Ekki
die Kettenlänge habe ich noch nie "ausgerechnet". Ich wüsste gar nicht wie das geht. Statt dessen Kette hinten aufs größte Ritzel auflegen und vorne aufs große Kettenblatt. Das sollte möglich sein, auch wenn der Rollenkäfig dabei dann schon quer steht. Hintergrund: beim (versehentlichen) Schalten diesser Extremkombi gibt es dann keinen Schaltwerksbruch.
Zur Info: die Schaltqualität hat nur wenig mit der optimalen Kettenkänge zu tun. Viel mehr, dass die sogenannte "B-Screw" richtig eingestellt ist, oder dass das Schaltauge nicht verbogen ist.
Gruß Ekki