Re: Nabendynamo Kinderrad 24 Zoll

von: errwe

Re: Nabendynamo Kinderrad 24 Zoll - 26.09.21 16:18

In Antwort auf: M.B
Diese Berge heißen Gegenwind und sind sehr viel Anspruchsvoller als es bei dir so klingt.
Auch da ist wenig Gewicht genauso hilfreich wie die Elbe rauf und runter.
Ich wohne tatsächlich im Pankokenland (= Pfannkuchenland - das ist da, wo die höchste Erhebung die Deiche und dann schon die Kuhfladen sind). Bei Gegenwind sehe ich den Vorteil darin, dass du konstanter fahren kannst als in den Bergen, das ist IMHO (oder auch nur, weil ich es so kenne) kräftesparender. (Meine Kollegen mit Bergerfahrung sehen das anders.)
In Antwort auf: Job
Aber schon beim täglichen Handling, evtl noch im engen Fahrradständer macht sich ein geringeres Gewicht positiv bemerkbar. Und schon wenn dann wie gewünscht die Urlaubsreise ansteht, wird jedes eingesparte Gewicht zum Vorteil.
Geringes Gewicht ist immer gut, aber der TE schrieb von Radreisen, nicht von Radtragen. Enge Fahrradständer oder Kellertreppen sind immer Mist, auch beim leichteren Rad. Da würde ich aus Erfahrung (früher Fahrradkeller, 2 Kinder) aber die Lösung in einem anderen Griff, einer anderen Ständeranordnung etc. sehen, nicht in eingesparten 200g.
Ein billiger Shimano (DH-C3000-1N), wiegt 600g, ein leichter SP liegt bei 400g, die SONs etwas höher.