von: fritz3
Re: Rücklich funktioniert nicht mehr - 08.12.20 09:28
In Antwort auf: Thomas S
Hallo Fritz,
wurde mal was an der Verkabelung geändert? Stecker rausgezogen und vielleicht vertauscht?
Wenn das Rücklicht laut Händler funktioniert liegt es an der Verkabelung. Entweder ist diese irgendwo unterbrochen oder - tückisch - irgendwo liegt ein Kurzschluß vor, weil die beiden Anschlüsse vertauscht wurden und z. B. das Rücklicht auf Masse liegt.
Ersteres kannst Du mit dem Multimeter prüfen und zwar mit dem Durchgangsprüfer (auf Deinem Multimeter rechts unten der Pfeil mit dem Strich und dem Schallsymbol). Miss damit die beiden Leitungen vom Scheinwerfer zum Rücklicht. Wenn die nicht durchgängig sind musst Du den Fehler finden. Z. B. durchgescheuertes Kabel oder Kontakte am Schutzblech.
Tückisch ist der Kurzschluß. Dort musst Du schauen, welcher Anschluß vom Nabendynamo zum Scheinwerfer geht. Es sind sowohl am Dynamostecker als auch am Scheinwerfer Symbole drauf. Dann musst Du nur noch die Leitungen zum Rücklicht verfolgen. Auch am Rücklicht sind die Symbole drauf. Wenn Du die Leitungen richtig angeschlossen hast dürfte kein Kurzschluß mehr vorliegen. Du kannst hier aber auch dann einfach mal die Verkabelung am Rücklicht tauschen.
wurde mal was an der Verkabelung geändert? Stecker rausgezogen und vielleicht vertauscht?
Wenn das Rücklicht laut Händler funktioniert liegt es an der Verkabelung. Entweder ist diese irgendwo unterbrochen oder - tückisch - irgendwo liegt ein Kurzschluß vor, weil die beiden Anschlüsse vertauscht wurden und z. B. das Rücklicht auf Masse liegt.
Ersteres kannst Du mit dem Multimeter prüfen und zwar mit dem Durchgangsprüfer (auf Deinem Multimeter rechts unten der Pfeil mit dem Strich und dem Schallsymbol). Miss damit die beiden Leitungen vom Scheinwerfer zum Rücklicht. Wenn die nicht durchgängig sind musst Du den Fehler finden. Z. B. durchgescheuertes Kabel oder Kontakte am Schutzblech.
Tückisch ist der Kurzschluß. Dort musst Du schauen, welcher Anschluß vom Nabendynamo zum Scheinwerfer geht. Es sind sowohl am Dynamostecker als auch am Scheinwerfer Symbole drauf. Dann musst Du nur noch die Leitungen zum Rücklicht verfolgen. Auch am Rücklicht sind die Symbole drauf. Wenn Du die Leitungen richtig angeschlossen hast dürfte kein Kurzschluß mehr vorliegen. Du kannst hier aber auch dann einfach mal die Verkabelung am Rücklicht tauschen.
Die Kabel wurden am Vorderlicht nicht getauscht aber eines war sehr lose.
Werde gleich mal runter gehen und die Sachen ausprobieren. Voher will aber noch Gewissheit haben:
Das schwarze Kabel mit der weißen Linie ist das Pluskabel, richtig?
gruss.fritz