Re: Kurbel: reichen 4 statt 5 Schrauben ?

von: BastelHolger

Re: Kurbel: reichen 4 statt 5 Schrauben ? - 22.01.05 12:23

Hi Markus,
wie sieht das denn aus, hast Du ein Foto? Eventuell könnte man die Schraube rausbohren und vom Grund des jetzigen Gewindeloches bis auf die Aussenseite der Kurbel ein neues, kleineres Gewinde schneiden? Das Kettenblatt würde man dann mit einer kleineren Schraube mit Unterlegscheibe befestigen können. Eine andere Alternative wäre natürlich ein Helicoileinsatz. Ich nehme an dass die Kurbel schon ein mehrtägiges WD40-Bad hinter sich hat?
Zu Deiner eigentlichen Frage, ob man die Blätter auch mit nur vier Schrauben befestigen kann: Ich vermute dass es dabei auf die Position der Schraube ankommt. Du hast ja nicht immer die gleiche Kraft bei einer ganzen Kurbelumdrehung, in den Totpunkten ist sie z.B. recht gering. Wenn in einer sochen Position jetzt die Stelle des Blattes mit der fehlenden Schraube die höchste Belastung im Umdrehungsverlauf bekommt (dürfte so etwa die 1 bis 4 Uhr-Position sein, von rechts betrachtet?) ist die Belastung an der fehlenden Schraube recht gering und es könnte klappen. Anders sieht es aus wenn die geschwächte Stelle eine Lastspitze aufnehmen muss.