Re: Erstes Reiserad

von: panta-rhei

Re: Erstes Reiserad - 16.08.20 11:07

Hallo Iassu


In Antwort auf: iassu

Einem Radreiseneuling das nahezu primitivste Material ans Herz zu legen, oder, wenn es denn unbedingt sein muß, immerhin Deore zu "genehmigen",


???? Sorry,da schiesst Du übers Ziel hinaus - Dir sollte eigentlich aus meinen anderen Beiträgen klar sein, das ich da NIX genehmige: EIn Reiserad ist ein Rad, mit dem man eine Radreise macht! UNd sicher kann man auch mit Pinion, Scheibenbremsen, 584er und Riemen nach Asien fahren.

ABER:
Ich wehre mich gerade bei der Ausrüstung für eine Langzeitreise in Trikontländer gegen die hier verbreitete Ansicht, dass das bitteschön mit "aktueller Technik" zu geschehen habe.

WENN man nämlich noch garnicht WEISS, dass man Felgenbremsen unangenehm findet, eine schmierige Kette mit Kettenschutz eine Zumutung und eine Kettenschaltung steinzeitlich - dann ist es aus verschiedenen Gründen für so ein Projekt eine gute Idee, es mal so (etwas einfacher) zu probieren.

FALLS man dann doch (wider erwarten listig ) mit dieser "Steinzeittechnik" grins happy ist
handelt man sich halt eine Menge Vorteile ein:

- Pannen kann man rasch mit VorOrt-Mitteln beheben
- da der Kram so auch sehr robust und ausgereift ist, geht weniger unerwartet kaputt
- das Rad ist billicher, was sich in eine längere Reise oder weniger Klausorgen unterwegs übersetzt.

In Antwort auf: iassu

genauso wenig hilfreich,... Ihm pauschal mit 190 cm 559 anzuraten, genauso.


Sehe keinen Zusammenhang zwischen Körpergrösse und LR-Grösse - "form follows function" (ausser natuerlich beisehr kleinen Menschen)! Gerade wenn man eine derartig grosse Reise vorhat.

In Antwort auf: iassu


Eines sollte man dabei nämlich nicht vergessen: für die bei einer Fernreise anfallenden zigtausend Kilometer und Höhenmeter soll man auf die Vorteile zeitgemäßer Technik verzichten, aus Angst, in irgendeiner Stadt im nowhere keine Ersatzteile zu finden? Das ist nicht verhältnismäßig. Schließlich ist man mit Schalten und Bremsen usw dauernd und täglich beschäftigt.


Genau! Aber vielleicht vermisst der TE die "Vorteile zeitgemässer Technik" ja gar nicht?

Ich habe 2 Raeder mit Hydrodisks (Shimano Zee / Tektro), beiden sind ganz nett und ja, ich kann sie auch selbstständig warten.

Aber habe sie auf meiner letzten Radreise (1 Wo mit wildcampen in den Alpen) an meinem Reiserad (V-Brakes) nicht EINMAL vermisst! Warum also was "zeitgemässes"?