von: Behördenrad
Re: Fahrradständer für ein VSF TX-400 - 24.04.20 17:47
In Antwort auf: theslayer90
Dennoch, ohne Fahrradständer möchte ich nicht fahren, also geht es nun darum, sinnvolle Modelle/Befestigungsmöglichkeiten auszuloten.
Folgender Sachverhalt:
VSF TX-400, 26 Zoll, hat hinten eine KSA-Aufnahme, allerdings ohne Gewinde.
Bei Touren wird das Rad auch mal schwer beladen, da kommen dann auch 35-40kg Gepäckgewicht ans Rad.
Vorne ist noch ein Tubus Lowriderständer verbaut.
Nun möchte ich auf alle Fälle wieder einen Fahrradständer haben, habe zeitgleich aber ziemliche Sorge, dass das Rad wieder umkippen und der abbrechende Ständer den Rahmen beschädigen könnte.
Folgender Sachverhalt:
VSF TX-400, 26 Zoll, hat hinten eine KSA-Aufnahme, allerdings ohne Gewinde.
Bei Touren wird das Rad auch mal schwer beladen, da kommen dann auch 35-40kg Gepäckgewicht ans Rad.
Vorne ist noch ein Tubus Lowriderständer verbaut.
Nun möchte ich auf alle Fälle wieder einen Fahrradständer haben, habe zeitgleich aber ziemliche Sorge, dass das Rad wieder umkippen und der abbrechende Ständer den Rahmen beschädigen könnte.
Ich würde ja mal alternativ mit einem Zweibein-Ständer liebäugeln.
Alle Hinterbau-Ständer scheitern an der vergleichsweise geringen "Nutzlast" von max. 25 kg - wenn sie denn lediglich gerade durch das Ständerrohr ohne Quer- und Scherkräfte belastet werden. Beim Abstellen und Lenkerumschlagen eines voll bepackten Rades passiert aber gerade das: Der Ständer wird quer auf Biegung / Bruch belastet. Wenn man sich dann auch noch regelmäßig jenseits der 25 kg befindet, wird's ggf. kritisch.