von: theslayer90
Fahrradständer für ein VSF TX-400 - 24.04.20 10:21
Mir fehlt an meinem VSF TX-400 Rohloff derzeit ein Fahrradständer.
Nun ist das für mich ein vorbelastetes Feld, schließlich war es der Fahrradständer, der beim letzten TX-400 Rahmen für eine verbogene Strebe und einen kompletten Rahmentausch sorgte, siehe meinen Bericht hier im Forum.
Dennoch, ohne Fahrradständer möchte ich nicht fahren, also geht es nun darum, sinnvolle Modelle/Befestigungsmöglichkeiten auszuloten.
Folgender Sachverhalt:
VSF TX-400, 26 Zoll, hat hinten eine KSA-Aufnahme, allerdings ohne Gewinde.
Bei Touren wird das Rad auch mal schwer beladen, da kommen dann auch 35-40kg Gepäckgewicht ans Rad.
Vorne ist noch ein Tubus Lowriderständer verbaut.


Nun möchte ich auf alle Fälle wieder einen Fahrradständer haben, habe zeitgleich aber ziemliche Sorge, dass das Rad wieder umkippen und der abbrechende Ständer den Rahmen beschädigen könnte.
An meinem alten Rahmen war ein Pletscher Comp montiert.
VSF nutzt in den neueren Modellen einen Hebie 611, es dürfte wohl das Modell Fox S sein. Dieser gefällt mir an gut, durch die zusätzliche Verstrebung, erhoffe ich mir dass nichts verbiegen würde.
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob diese Halterung über meine KSA-Aufnahme drüber passt, man sie alternativ ein Stück weiter vorne (am Rundrohr) anbringen kann.
Auch sind 25kg Belastung ja nicht sonderlich üppig, reicht das bei oben beschriebener Beladung?
Gibt es ansonsten lohnenswerte Ideen für einen Hinterbauständer?
Ansonsten müsste ich schauen, ob ich einen geeigneten Mittelbauständer finde, auch hier stellt sich natürlich die Frage, ob es ein Einbein oder ein zweibeiniger Ständer sein müsste. Ich habe keine Aufnahme für einen Mittelbauständer, müsste also eine Adapterplattenkonstruktion, wie bspw. von Hebie angeboten, nutzen.
Über jegliche Hilfe um einen geeigneten Ständer zu finden, wäre ich sehr dankbar.
Wenn ich nicht panische Angst haben müsste, dass jedes Mal Abstellen zu einer Rahmenstauchung führen könnte, wäre viel gewonnen.
Grüße
Daniel
Nun ist das für mich ein vorbelastetes Feld, schließlich war es der Fahrradständer, der beim letzten TX-400 Rahmen für eine verbogene Strebe und einen kompletten Rahmentausch sorgte, siehe meinen Bericht hier im Forum.
Dennoch, ohne Fahrradständer möchte ich nicht fahren, also geht es nun darum, sinnvolle Modelle/Befestigungsmöglichkeiten auszuloten.
Folgender Sachverhalt:
VSF TX-400, 26 Zoll, hat hinten eine KSA-Aufnahme, allerdings ohne Gewinde.
Bei Touren wird das Rad auch mal schwer beladen, da kommen dann auch 35-40kg Gepäckgewicht ans Rad.
Vorne ist noch ein Tubus Lowriderständer verbaut.


Nun möchte ich auf alle Fälle wieder einen Fahrradständer haben, habe zeitgleich aber ziemliche Sorge, dass das Rad wieder umkippen und der abbrechende Ständer den Rahmen beschädigen könnte.
An meinem alten Rahmen war ein Pletscher Comp montiert.
VSF nutzt in den neueren Modellen einen Hebie 611, es dürfte wohl das Modell Fox S sein. Dieser gefällt mir an gut, durch die zusätzliche Verstrebung, erhoffe ich mir dass nichts verbiegen würde.
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob diese Halterung über meine KSA-Aufnahme drüber passt, man sie alternativ ein Stück weiter vorne (am Rundrohr) anbringen kann.
Auch sind 25kg Belastung ja nicht sonderlich üppig, reicht das bei oben beschriebener Beladung?
Gibt es ansonsten lohnenswerte Ideen für einen Hinterbauständer?
Ansonsten müsste ich schauen, ob ich einen geeigneten Mittelbauständer finde, auch hier stellt sich natürlich die Frage, ob es ein Einbein oder ein zweibeiniger Ständer sein müsste. Ich habe keine Aufnahme für einen Mittelbauständer, müsste also eine Adapterplattenkonstruktion, wie bspw. von Hebie angeboten, nutzen.
Über jegliche Hilfe um einen geeigneten Ständer zu finden, wäre ich sehr dankbar.
Wenn ich nicht panische Angst haben müsste, dass jedes Mal Abstellen zu einer Rahmenstauchung führen könnte, wäre viel gewonnen.
Grüße
Daniel