von: felixs
Re: Carbongabel am Reiserad - wirklich sinnvoll? - 21.10.18 21:21
Bei einer Karbongabel kann man nur sehr schlecht erkennen, ob noch alles in Ordnung ist. Das ist bei anderen Materialien einfacher. Gleichzeitig sind Risse bei Karbon generell kritischer, führen schneller zu plötzlichen Brüchen.
Ich würde nach meinen Erfahrungen mit dem Material überhaupt keine Karbongabeln mehr haben wollen. (Ausnahme: Alugabeln an billigen Rennrädern, die ein bißchen Karbon umzu bekommen haben, weil man ja Karbon haben muss).
Für alle Einsatzzwecke, bei denen ein rabiater Umgang wahrscheinlich ist, würde ich auf keinen Fall Karbon nehmen.
Bin bezüglich Karbon aber auch ein "gebranntes Kind". Eine Karbongabel ist mal ohne ersichtlichen Grund gebrochen, alles andere hat immer gut gehalten.
Ich würde nach meinen Erfahrungen mit dem Material überhaupt keine Karbongabeln mehr haben wollen. (Ausnahme: Alugabeln an billigen Rennrädern, die ein bißchen Karbon umzu bekommen haben, weil man ja Karbon haben muss).
Für alle Einsatzzwecke, bei denen ein rabiater Umgang wahrscheinlich ist, würde ich auf keinen Fall Karbon nehmen.
Bin bezüglich Karbon aber auch ein "gebranntes Kind". Eine Karbongabel ist mal ohne ersichtlichen Grund gebrochen, alles andere hat immer gut gehalten.