Re: Rohloff E-Shift

von: Falk

Re: Rohloff E-Shift - 31.08.17 10:14

Zitat:
Man ließt aber immer wieder das bei vergleichbarer Akkuleistung und Gewicht der Stromverbrauch der getriebelosen genannten Hinterradmotoren größer sei und zwar speziell bei bergiger Fahrt.

Du wirfst wieder »getriebelos« und »schaltgetriebelos« durcheinander. Direktantriebe sind zwangsläufig voluminös und Wirkungsgradprobleme sind bei fahrradtypischer Größe durchaus zu erwarten. Versucht wurde der Bau von getriebelosen Antrieben schon sehr früh und die englische Bezeichnung »gearless« gab es schon vor 1900. Dass kleine, schnelllaufende Motoren mit Getriebeübersetzung das Problem lösen können, ist ebenfalls keine neue Erkenntnis. Der Versuch, das Getriebe zum Schaltgetriebe zu machen, dürfte dagegen wohl aus der Kraftfahrzeugindustrie stammen. Dort ist man Antriebe, die mit vollem Drehmoment aus dem Stand anlaufen können, einfach nicht gewöhnt.