Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad

von: derSammy

Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad - 28.08.17 08:44

Also ich kann Andre gut folgen und seine Gedanken waren auch etwa die, die mir durch den Kopf gingen. Ich helf dir auf dir etwas auf die Sprünge, teile je nach Situation aber auch deine Einwände.

In Antwort auf: rohler

Was bringt ein Ersatzrad zu Hause gegen Platten?

Viele (schleichende) Platten stellt man morgens vor der Abfahrt fest. Da ist es sinnvoll ein Ersatzrad (in beiderlei Bedeutung) zur Hand zu haben.

In Antwort auf: rohler

Wer hat komplette Laufradsätze zum Wechsel bei Platten tatsächlich einsatzbereit (bereift etc.) zu hause? Bitte so, dass er auch gut mit den montierten Komponenten läuft. Montierte Spike-Reifen zählen dann aber auch nicht im Sommer.

Hier! Und für den Plattenfall gehen Spikereifen übrigens auch mal im Sommer. Dauert halt 5Min. länger, aber man kann immerhin noch innerhalb der Tolleranzzeit ankommen.

In Antwort auf: rohler

Wer wechselt am Alltagsrad ohne dreckige Finger und schnell die Laufräder bei Kettenschaltung?

Vorn sollte das unwidersprochen gehen, hinten ist es mit der richtigen Technik (Schaltwerk an dem hinteren Blech runter drücken) auch gut machbar. Man hat vielleicht keine zahnarzthelfertauglichen Hände mehr, für nen Bürojob reicht es aber dicke.

In Antwort auf: rohler

Warum muss ein Pannen-Ersatzrad für gleichwertig sein? Und bei welcher Art von Panne greift man darauf zurück?

Nö, muss es nicht. Nur bei Rohloff/Pinion/Gates wird es ohne halbwegs gleichwertiges Rad kaum gehen.