von: Anonym
Re: Rohloff E-Shift - 31.07.17 17:12
Danke für die Info. Hoffentlich gibt es die E-Schaltbox auch mal für die manuellen Räder und somit doch noch ein Leben ohne Seilzüge
Du hast ja immer mal wieder Zugang zu Werkspräsentationen und siehst die einzelnen Schritte von BOSCH. Ich würde fast darauf wetten, dass deren Langfristziel ein geschlossenes Komplettteil aus Tretlager, Motor, eigenem Getriebe, Umrichter, Steuerung, die Funktion der heutigen Kettenstreben, geschlossene Kraftübertragung, Hinterradnabe mit Radträger. Ein Fahrradrahmen dafür sieht dann etwa so aus wie ein heutiger Rahmen für das BOSCH-System, aber ohne Kettenstreben und Ausfallenden, die offen endenden Sitzstreben dienen zur Abstützung auf dem BOSCH-Teil. Also die Speedhub ist auch nur Zwischenschritt. Leider geht alles so langsam, weil der Markt es erst verdauen muss und BOSCH immer nur kleine Scheibchen des Möglichen rausläßt.

Du hast ja immer mal wieder Zugang zu Werkspräsentationen und siehst die einzelnen Schritte von BOSCH. Ich würde fast darauf wetten, dass deren Langfristziel ein geschlossenes Komplettteil aus Tretlager, Motor, eigenem Getriebe, Umrichter, Steuerung, die Funktion der heutigen Kettenstreben, geschlossene Kraftübertragung, Hinterradnabe mit Radträger. Ein Fahrradrahmen dafür sieht dann etwa so aus wie ein heutiger Rahmen für das BOSCH-System, aber ohne Kettenstreben und Ausfallenden, die offen endenden Sitzstreben dienen zur Abstützung auf dem BOSCH-Teil. Also die Speedhub ist auch nur Zwischenschritt. Leider geht alles so langsam, weil der Markt es erst verdauen muss und BOSCH immer nur kleine Scheibchen des Möglichen rausläßt.