von: Anonym
Re: Tranz-X Alu Gepäckträger: Erfahrung - 03.02.17 11:25
Danke für das ausführliche Aufzählen der Knackpunkte, JaH. Die Aluröhrchen sind wohl schon zu dünn.
Wenn ich die QL 3 Aufhängung an meinem bestehenden Pletscher Gepäckträger hinten so weit unten montiere (das habe ich im Moment so eingestellt), dass ich nicht beim Auf- und Absteigen hängen bleibe, hat die untere Kante der QL 3 Tasche 42cm Abstand zum Boden (wenn ich QL 2.1 Tasche an diese Kunstoffleiste hänge, ist deren untere Kante ca. 35cm über dem Boden, ist aber mit viel Gepäck denke ich etwas zuviel für die Kunstoffleiste; laut Ortlieb sollen an ql 3 nicht mehr als 10kg hängen).
Frage mich, warum es dann keine Probleme verursacht, wenn die Packtaschen am low-rider vorne auch so weit 'runter gehen (ok, 20cm ist zu knapp für Wurzeln etc.). Schätze höher als 35-40cm ist die untere Kante eines front-roller z.B am Tubus Tara über dem Boden auch nicht.
Wenn ich die QL 3 Aufhängung an meinem bestehenden Pletscher Gepäckträger hinten so weit unten montiere (das habe ich im Moment so eingestellt), dass ich nicht beim Auf- und Absteigen hängen bleibe, hat die untere Kante der QL 3 Tasche 42cm Abstand zum Boden (wenn ich QL 2.1 Tasche an diese Kunstoffleiste hänge, ist deren untere Kante ca. 35cm über dem Boden, ist aber mit viel Gepäck denke ich etwas zuviel für die Kunstoffleiste; laut Ortlieb sollen an ql 3 nicht mehr als 10kg hängen).
Frage mich, warum es dann keine Probleme verursacht, wenn die Packtaschen am low-rider vorne auch so weit 'runter gehen (ok, 20cm ist zu knapp für Wurzeln etc.). Schätze höher als 35-40cm ist die untere Kante eines front-roller z.B am Tubus Tara über dem Boden auch nicht.