von: f.hien
Re: Schnellster Asphalt-Reifen fürs MTB? - 02.11.04 08:41
die langstreckenfreaks wie du sie nennst (meinst du randonneure?), haben nicht umgerüstet weil deren räder in der regel gar nicht die montage von breitreifen zulassen und es sehr wohl auch auf sportlichere fahrweise hinausläuft.
ob die es besser wissen kann ich nicht beurteilen. in jedem falle sind manche leute auch sehr konservativ und würden von daher schon keine breitreifen ins kalkül ziehen..
ich fahre an einem meiner räder den panaracer pasela reifen in größe 700-35 bei 6 bar und da ist keinerlei kaugummifeeling obwohl er noch passabel dämpft.
einen bretthart aufgepumpten 25 mm -reifen möchte ich mir auf reisen nicht antun.
auf meinem rennrad fahre ich 23 mm conti gp bei 8,5 bar.
die panaracer laufen meiner erfahrung nach nicht schwerer.
vielleicht hattest du die falschen reifen oder den falschen luftdruck bei deinen 32ern.
welche 22 mm - reifen vertragen denn 15 bar?
dann kann ich ja gleich vollgummireifen fahren.
ob die es besser wissen kann ich nicht beurteilen. in jedem falle sind manche leute auch sehr konservativ und würden von daher schon keine breitreifen ins kalkül ziehen..
ich fahre an einem meiner räder den panaracer pasela reifen in größe 700-35 bei 6 bar und da ist keinerlei kaugummifeeling obwohl er noch passabel dämpft.
einen bretthart aufgepumpten 25 mm -reifen möchte ich mir auf reisen nicht antun.
auf meinem rennrad fahre ich 23 mm conti gp bei 8,5 bar.
die panaracer laufen meiner erfahrung nach nicht schwerer.
vielleicht hattest du die falschen reifen oder den falschen luftdruck bei deinen 32ern.
welche 22 mm - reifen vertragen denn 15 bar?
dann kann ich ja gleich vollgummireifen fahren.