von: Wilu
Re: Scheibenbremsen nachrüsten? - 29.10.04 19:47
hallo Falk
das mag zwar in funktioneller hinsicht ganz praktikabel sein. aber mir widerstrebt der gedanke, an ein (reise)velo zwei verschiedene bremssysteme zu verbauen. und zwar aus wartungstechnischen überlegungen. ich mag bei einer grösseren tour nicht ersatz- oder reparaturmaterial für zwei systeme mitnehmen, wenn es auch mit weniger geht.
auch bei wartungsarmen systemen wie den Magura HS33-bremsen erachte ich es als nötig, bei grösseren reisen ein reparatur-kit dabei zu haben. ich wäre selber einmal beinahe darauf angewiesen gewesen, als nach dem transport im flugzeug die vordere leitung gequetscht war. das reparaturkit für die HS33 ist übrigens deutlich teurer, voluminöser und auch schwerer als ein pendant für die XT.
ich war mir lange zeit am überlegen, bei meinem Velotraum die vorderbremse von XT auf HS33 umzurüsten (wegen des berüchtigten quietschens). aus finanziellen gründen (sind halt nicht gerade geschenkt, die Maguras) hätte ich die hinterbremse bei XT belassen. doch zwei verschiedene bremssysteme... das wollte und wollte mir nicht in den kram passen. schliesslich fand sich dann eine gratislösung indem ich die v-bremse umbaute und so das quietschen endlich besiegte
ä gruess - Wilu
Zitat:
Am Hinterrad den Felgenkneifer, vielleicht mit Keramikfelge, zu lassen, wenn derRahmen am Hinterbau keine Lager hat, ist gar keine so schlechte Idee
das mag zwar in funktioneller hinsicht ganz praktikabel sein. aber mir widerstrebt der gedanke, an ein (reise)velo zwei verschiedene bremssysteme zu verbauen. und zwar aus wartungstechnischen überlegungen. ich mag bei einer grösseren tour nicht ersatz- oder reparaturmaterial für zwei systeme mitnehmen, wenn es auch mit weniger geht.
auch bei wartungsarmen systemen wie den Magura HS33-bremsen erachte ich es als nötig, bei grösseren reisen ein reparatur-kit dabei zu haben. ich wäre selber einmal beinahe darauf angewiesen gewesen, als nach dem transport im flugzeug die vordere leitung gequetscht war. das reparaturkit für die HS33 ist übrigens deutlich teurer, voluminöser und auch schwerer als ein pendant für die XT.
ich war mir lange zeit am überlegen, bei meinem Velotraum die vorderbremse von XT auf HS33 umzurüsten (wegen des berüchtigten quietschens). aus finanziellen gründen (sind halt nicht gerade geschenkt, die Maguras) hätte ich die hinterbremse bei XT belassen. doch zwei verschiedene bremssysteme... das wollte und wollte mir nicht in den kram passen. schliesslich fand sich dann eine gratislösung indem ich die v-bremse umbaute und so das quietschen endlich besiegte

ä gruess - Wilu