Re: Probleme mit Rahmenbauer. Empfehlungen?

von: Gio

Re: Probleme mit Rahmenbauer. Empfehlungen? - 06.11.16 16:10

In Antwort auf: derSammy

Das Material selbst hat natürlich auch Einfluss auf die Eigenfrequenz des Rahmens, aber man kann nicht sagen, dass da Alu oder Stahl per se mehr zum Flattern neigen würden. Flattern gibt es bei jedem Rahmenmaterial.


Im Rennradbereich hört man von dem Phänomen eigentl. nur bei Stahlrahmen - und auch da erst bei deutlich höheren Geschwindigkeiten. Vlt. bei 50, aber sicher nicht bei 20 km/h.
Von moderneren Alu- oder Carbonrahmen hört man soetwas nicht.
Deshalb vermute ich erstmal, daß es doch mit dem Material zusammenhängt. Vlt auch nur indirekt, weil mit den moderneren Materialien auch dickere Rohren und Verbindungsstellen gebaut werden.

Egal woran es liegt. Ein Rad, daß bei 20 km/h zu flattern anfängt, kann man zurückgeben wenn es neu ist. Oder irgendwas ist verbogen/kaputt, wenn das Phänomen nicht von Anfang an vorhanden war.