Re: Lager aus dem Hinterrad ausbauen

von: Kompatibulus

Re: Lager aus dem Hinterrad ausbauen - 24.10.04 20:25

In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
schmeiss die Kugeln weg und nimm neue
das wäre mal ein interessantes Thema für die Physiker unter uns.

Ich mit meinen laienhaften Kenntnissen war bisher der Meinung, daß im System Kugellager die Kugeln am allerwenigsten verschleißen. Zuerst ist nach meiner Erfahrung der Konus auf der Achse (Äh Wolfi: Welle, gelle ? grins) hin, weit später (gutes Material vorausgesetzt) die Lagerschalen und (nach vielen Misthaufen) dann erst die Kugel, weil sie der widerstandsfähigste denkbare Körper überhaupt ist. So weit hab ich's aber nie kommen lassen.

Ich habe daher den Austausch von Kugeln aus Verschleißgründen nie in Erwägung gezogen. Liege ich da falsch ?
Markus


Bin kein Physiker, kann nur aus der Praxis sprechen.
Natürlich hast Du recht: Sichtbare Schäden treten zuerst am Konus auf. Besonders bei einfachen Naben kann die Lebensdauer des Konus aber leicht verdoppelt werden wenn man nach der Einlaufphase das Fett raus nimmt, die Nabe reinigt und neue Kugeln mit neuem Fett rein tut. Ausserdem läuft die Nabe leichter.
Wenn man bei einer neuen Nabe die Achse zwischen Daumen und Zeigefinger dreht, so wird man bei einfachen Naben feststellen, dass sie etwas rauh laufen. Bei einer sehr hochwertigen Nabe fühlt es sich glatter an. Man kann daraus schliessen, dass Konus und Lagerschale bei der einfachen Nabe nicht ganz perfekt gefertigt sind. Wenn man nach einiger Zeit die Nabe öffnet sieht man auf Konus und Lagerschale eine Lauflinie. Es ist also etwas abgerieben worden. Gleichzeitig sieht man, dass die Kugeln etwas matter sind als neue. Wenn man jetzt die Nabe sauber macht und neues Fett mit neuen Kugeln rein tut entfernt man den Abrieb und bekommt eine Nabe die spürbar leichter läuft, da Konus und Schalen jetzt glatter sind. Ein so gewartete Nabe kann leicht doppelt so lange halten. Daher würde ich bei jeder Wartung einer einfachen Nabe möglichst die Kugeln tauschen. Man spart sich auch die Arbeit die Kugeln zu reinigen.
Bei sehr hochwertigen Naben bin ich auch nicht sicher. Diese Naben sind perfekter gefertigt und laufen deshalb nicht so stark ein. Ausserdem muss sichergestellt sein, dass die neuen Kugeln auch in der gleichen Qualität sind wie die ausgemusterten. Viele Händler führen nur eine Qualität. Hier würde ich die Kugeln auf jeden Fall tauschen, wenn sie erkennbar matt sind.