von: iassu
Re: Kette springt über kleinstes Ritzel - 08.09.16 23:23
Eine neuwertige Kette springt nicht auf neuwertigen Ritzeln, wenn sie keine seitliche Fehlführung durchs Schaltwerk hat.
Das klingt mir eher nach einem gelängten Schaltzug und darauf beruhender Unstimmigkeiten des Schaltwerks. Gerade nach einem Neuaufbau passiert das oft und muß einmal nachreguliert werden.
Zudem kann auch der Zug des Schaltwerks nach unten aufs kleinste Ritzel durch eine unzulängliche Federspannung dafür sorgen, daß die Kette nicht wie gewünscht aufs kleinste Ritzel springt, sondern dazwischen rumhüpft.
Auch eine fehlerhafte Montage der Kette im Käfig könnte vorliegen. Oder das Schaltwerk harmoniert eben doch nicht optimal mit den anderen Komponenten. Ich habe nie an diese Geschichten geglaubt, daß man 9x und 10x einfach so nach Belieben mischen kann.
Auch die Zugverlegung sollte überprüft werden. Läßt sich der ausgeklemmte Schaltzug vollkommen leichtgängig hin- und herbewegen?
Das klingt mir eher nach einem gelängten Schaltzug und darauf beruhender Unstimmigkeiten des Schaltwerks. Gerade nach einem Neuaufbau passiert das oft und muß einmal nachreguliert werden.
Zudem kann auch der Zug des Schaltwerks nach unten aufs kleinste Ritzel durch eine unzulängliche Federspannung dafür sorgen, daß die Kette nicht wie gewünscht aufs kleinste Ritzel springt, sondern dazwischen rumhüpft.
Auch eine fehlerhafte Montage der Kette im Käfig könnte vorliegen. Oder das Schaltwerk harmoniert eben doch nicht optimal mit den anderen Komponenten. Ich habe nie an diese Geschichten geglaubt, daß man 9x und 10x einfach so nach Belieben mischen kann.
Auch die Zugverlegung sollte überprüft werden. Läßt sich der ausgeklemmte Schaltzug vollkommen leichtgängig hin- und herbewegen?