von: jonezzz
Re: geplant: Rohloff Speedhub Umbau - 26.02.16 13:04
In Antwort auf: Falk
Nun sag doch mal, warum Du neben der wirklich nicht mehr sinnvollen internen Ansteuerung auch noch eine Schraubachsnabe willst. Damit machst Du Dir das Leben völlig unnötig schwer. Die TS-Schraubachse ist nur bei waagerechten Ausfallenden mit längsverstellbarem Hinterrad überhaupt sinnvoll. Jedesmal, wenn Du das Laufrad anziehen willst, wird es sich leicht aus den Auzsfallenden rausdrehen wollen. Du müsstest es jedes Mal so machen: Laufrad einsetzen, Drehmomentstütze einrasten, eine Seite leicht anziehen, das Laufrad energisch auf die andere Seite drücken, diese Seite anziehen, die erste wieder lösen, das Laufrad in diese Richtung drücken und dann endgültig anziehen. Das kannst Du mit einem Spannstab echt einfacher haben. Dazu kommt, dass Du mit der Ausfallendenform keine vernünftige Alternative zur langen Drehmomentstüzutze hast. Bei TS-Naben ist diese primitive Blechschelle dabei, die eigentlich kein Mensch will. Bei den CC-Naben gibt es einen praktischen Schnellverschluss. Ich empfehle ihn ausdrücklich. Die Drehmomentstütze lässt sich auch problemlos von hinten an die Sattelstrebe anlenken. Dann ist der Platz für einen Ständer frei und die hoffentlich enizubauende externe Schaltansteuerung kann nach unten stehen. Das mit dem »geschmeidigereren Schaltverhalten« ist auch ein übles Latrinengerücht. Sorgfältig verlegte Schaltleitungen ohne enge Bögen und vor allem ohne enge Bogen-Gegenbogen-Konmbinationen laufen auch so leicht und satt rastend.
Ich würde in jedem Fall eine CC-DB beschaffen. Damit hast Du alle Möglichkeiten und Umbauten sind immer deutlich teuerer.
Ich würde in jedem Fall eine CC-DB beschaffen. Damit hast Du alle Möglichkeiten und Umbauten sind immer deutlich teuerer.
Vielen Dank an alle für die nützlichen Hinweise. Genau dafür bin ich hier, um mich von Leuten die Ahnung haben beraten zu lassen.
Meine Überlegung zu der Schraubachse war einfach, dass das Hinterrad dann weniger leicht geklaut werden kann.
Um ehrlich zu sein, habe ich deine Erklärung zum Einbau aber nicht verstanden. Wieso ist der Radeinbau mit so einem großen Aufwand verbunden und wieso fällt das bei Schnellspannern nicht an?
Viele Grüße und nochmals ein großes DANKESCHÖN!
Jones