Re: Liegerad Gepäckträger/Lowrider selber bauen?

von: Standschalter

Re: Liegerad Gepäckträger/Lowrider selber bauen? - 15.12.15 18:00

Hallo Manuel,

für den Quarzsand kaufe Vogelsand, weiß zwar nicht was der kostet aber du brauchst bei deinen anvisierten Rohrduchmessern keine Unmengen um die zu füllen!

Edelstahl ist in den Dimensionen nicht ganz so einfach zu bekommen wie Normalstahl und teurer.

Mit der Flex schneiden geht astrein, ich empfehle aber eine kleine Flex (wenn möglich Drehzahlgeregelt - dann ausprobieren welche Drehzal passt (wenn es sich "richtig" anfühlt)) und eine Dünne Scheibe. Die gibt es als extra Edelstahlscheiben, das lohnt sich meiner Meinung nach.

Zum Biegen bei Edelstahl weiß ich nix, aber sollte per Sandfüllung auch gut gehen. Grundsätzlich bekommt man Rohr in den Dimensionen per Muskelkraft ganz gut gebogen.

Ansonsten lies dir für den Selbstbauergeist und als super Lektüre mal den Artikel aus der Fahrradzukunft durch. Der bezieht sich zwar auf Vorderradgepäckträger herkömmlicher Aufrechträder, die Merkmale einer Dauerschwingfesten Konstruktion kann man aber auch dort herauslesen.

Zum Lackieren würde ich bei Normalstahl ganz klar zu Hammerite raten. Das ist noch halbwegs günstig, einfach zu verarbeiten und haltbar, trocknet aber recht lange bis es wirklich hart wird (eine oder 2 Wochen im Warmen - besser noch in der Sonne).

Viele Grüße,
Felix