Re: Einsatz von Bremsenreiniger am Fahrrad möglich?

von: Anonym

Re: Einsatz von Bremsenreiniger am Fahrrad möglich? - 21.10.15 16:42

Früher hatte z.B. Magura einen eigenen Bremsenreiniger, wie der sich vom KFZ-Handel unterschied, weiss ich nicht. Er wird aber m.W. nicht mehr angeboten. Außerdem trennen zwischen Scheiben, Belägen und Zange:
- Für die Zange reicht Wasser und Spülmittel. Man muss da nicht mit Lösungsmitteln ran und damit auch nicht mit Bremsenreiniger. Gut trocknen und vor allem die Sicken in den Kolben trockenlegen. Da DOT- und Mineralöl-Fahrrad-Bremsen unterschiedliche Dichtungen haben und diese eventuell nochmals anders als bei KFZ sind, muss man hier nicht experimentieren
- Die Scheibe kann man mit allen möglichen Lösungsmitteln ohne fettige Rückstände abwischen. Dazu gehören auch die ganzen Bremsenreiniger.
- Die Beläge hat man vorher herausgenommen. Wenn die mit Schlamm etc. verschmutzt sind, dann einfach klares Wasser. Wenn sie ölig, fettig etc. sind, dann entweder wechseln oder aufbereiten.

Die ganze Bremse incl. Scheibe und Belägen sollte nicht mit Bremsenreiniger eingesprüht werden. Der entstehende Siff dringt in die Beläge, kriecht hinter die Beläge in die Sicken der Kolben, wenn irgendwo nur außen Öl war, dann hat man es in die Bremszange transportiert.
Auf Reifen hat Bremsenreiniger sowieso nichts verloren.