Re: Radreise ohne Schutzbleche

von: Keine Ahnung

Re: Radreise ohne Schutzbleche - 18.03.15 20:26

In Antwort auf: Mike42


Ich war drei Wochen bei Regen (oder zumindest nasser Straße) in Norwegen unterwegs, das ging eigentlich überraschend gut. Hose, Beinlinge und Jacke hatte ich fast immer an, entsprechend gab es kaum Gelegenheit zur „Kontaminierung“ des restlichen Gepäcks.

Die zivile Kleidung, Daunendecke usw. blieben einwandfrei sauber und trocken.


Auch ich hatte in Norwegen und Schweden einigen Regen abbekommen. Die Strecken waren aber recht sauber, so dass im Wesentlichen Wasser das Problem ohne Schutzbleche gewesen wäre.

In Bulgarien war das aber teilweise eine reine Schlammschlacht. Die Schutzbleche hatten hier durchaus Dreck abgehalten. Es gibt aber evtl. Strecken, wo klebriger Dreck das Fahren mit Schutzblechen erschweren könnte. Da wären vielleicht Steckschutzbleche eine Alternative.