von: HyS
Re: Radreise ohne Schutzbleche - 18.03.15 20:06
In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: HyS
Gerade mit dem Reiserad würde ich aber unbedingt Schutzbleche empfehlen, denn man hat schließlich keine Waschmaschine dabei und ist ohne einfach sofort eingesaut. Da muss es nicht mal direkt regnen, reicht schon, wenn noch alles nass ist. Insbesondere sind Schutzbleche in Drittweltländern zu empfehlen, wo die Straßen oft voller Dreck und Kot sind.
Also bei mir wird das Fahrradgewand über Nacht in der Apside ausgelüftet. Da ist es egal, wenn es dreckig ist. Sollte das Wetter besser/schlechter werden (und daher anderes Gewand fällig werden), wird es ausgeschüttelt, abgestaubt, eingerollt und in den Packtaschen verstaut.
Insofern ist mir das mit dem Dreck auf Radreise noch mehr egal als daheim, dort versau ich mir nämlich den Vorraum damit.
Ich will nicht bestreiten, das es Reiseradler gibt, die dreckig und verschmutzt unterwegs sind und denen das offenbar nicht so wichtig ist. Ich versuche das schon im Ansatz zu vermeiden, insbesondere natürlich beim Wildcampen.