Re: Welches Rad mit Rohloff Schaltung ?

von: Anonym

Re: Welches Rad mit Rohloff Schaltung ? - 04.02.15 09:02

Von dem Stahlrahmen gar nichts. 0,4 mm Wandstärke hat auch eine Coladose. Einmal an die Laterne gelehnt und Du hast eine Beule drin.

Und wenn Du eine Gabel haben willst, die Stöße besser "absolviert" (gemeint war wohl absorbiert), dann solltest Du eine Federgabel nehmen. Starre Stahl- oder Alugabeln unterscheiden sich im Federungsvermögen nur um Nuancen.

Ausserdem würde ich bei einem Neubau unbedingt Scheibenbremsen nehmen. Die Nachteile, die die Dinger früher hatten, sind heute nicht mehr gegeben, und ansonsten haben sie nur Vorteile.

Die Felgen sind zu schmal. Selbst bei "nur" 35mm breiten Reifen sollte man mindestens 19 mm nehmen, 20 bis 23 gehen auch. Ausserdem sind die Felgen für die Breite nicht wirklich leicht. Ich fahre Alexrims EN24 (19-622, ich fahre die Disc-Version, gibt es aber auch mit Bremsflanken), die sind bei zwei mm mehr Innenweite genauso schwer.

Zu den OEM-Komponenten von Maxcycles kann man nichts sagen, solange man nicht weiß, wie die im freien Markt heissen - wenn es sie denn einzeln zu kaufen gibt.