von: veloc
Road Kassette mit MTB Schaltwerk und Schalter - 02.12.24 22:01
Da die MTB Schaltwerke deutlich günstiger als die road Schaltwerke wie Shimano 105 RD-R7000 und Schalter sind:
sind die Komponenten untereinander kompatibel?
Konkret: eine 11-34 11-fach road Kassette (Schnellspannnabe 135mm) habe ich und ich möchte den di2 Kram gegen mechanische Komponenten (Schalter, Schaltwerk und Umwerfer) tauschen.
Habe 34/50 Kettenblätter.
Was ich nicht verstehe: bei den günstigen Schaltwerken wird ein Minimum des grössten Ritzels
z.B. Min. Zähne großes Ritzel: 42 Zähne (2x10/11-fach) angegeben, habe aber nur 34Zähne. Liegt das an der Geometrie des Schaltwerks?
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-rd-m5120-10/11-fach-schaltwerk-1
Edit: habe jetzt das Shimano 105 RD-R7000 2x11-fach Schaltwerk für EUR 25 bei bike-discount gesehen, als GS Version würde das passen!
Kann ich dazu einen günstigen MTB 11-fach Schalter verwenden? Möchte einen Daumenschalter mit Befestigung am Lenker. Also z.B. SHIMANO DEORE SL-M5100-R RAPIDFIRE PLUS Schalthebel 11-fach mit Schellenbefestigung
sind die Komponenten untereinander kompatibel?
Konkret: eine 11-34 11-fach road Kassette (Schnellspannnabe 135mm) habe ich und ich möchte den di2 Kram gegen mechanische Komponenten (Schalter, Schaltwerk und Umwerfer) tauschen.
Habe 34/50 Kettenblätter.
Was ich nicht verstehe: bei den günstigen Schaltwerken wird ein Minimum des grössten Ritzels
z.B. Min. Zähne großes Ritzel: 42 Zähne (2x10/11-fach) angegeben, habe aber nur 34Zähne. Liegt das an der Geometrie des Schaltwerks?
https:/
Edit: habe jetzt das Shimano 105 RD-R7000 2x11-fach Schaltwerk für EUR 25 bei bike-discount gesehen, als GS Version würde das passen!
Kann ich dazu einen günstigen MTB 11-fach Schalter verwenden? Möchte einen Daumenschalter mit Befestigung am Lenker. Also z.B. SHIMANO DEORE SL-M5100-R RAPIDFIRE PLUS Schalthebel 11-fach mit Schellenbefestigung