Re: reifen - firmen und moral

von: Konsi

Re: reifen - firmen und moral - 26.07.04 11:17

Hallo
ich kaufe nicht umbedingt da wo es am billigsten ist, sondern da wo das Preisleistungsverhältnis für mich stimmt. Beispiel Photobedarf: Ich habe einen Händler meines Vertrauens, bei dem ich Verbrauchsmaterial einkaufe (z.B. Filme, Bilderentwicklung ect.). Dieses ist dort zwar etwas teurer, (ca. 30%) aber das ist es mir wert, da ich dort dann zum Beispiel Tipps bekomme, was ich noch beim Photographieren besser machen kann (wenn der Ladenbesitzer Zeit hat sieht er gemeinsam mit mir die Abzüge durch) oder eine neue Filmemulsion mal zum ausprobieren geschenkt bekomme... Auch die Kamera für unsere Schülerzeitung haben wir dort gekauft, wir haben z.B. zum Listenpreis dann noch ein Ladegerät, einen Akkusatz und eine zweite Speicherkarte dazubekommen, außerdem wurde der Preis noch mal etwas gerundet. Allerdings werde ich mir meinen eigenen neuen Photoapparat gebraucht üer das Internet Kaufen (auf Empfehlung meines Händlers hin) da er selber gebraucht nicht handelt und der Neupreis mehr als doppelt so hoch wäre (ich müsste nochmal das Taschengeld von 3 Jahren drauflegen). Mein Fahrrad habe ich aber komplett über das Internet zusammengekauft, da keiner meiner örtlichen Hänler meine Unterstützung besitzt (zu Teuer, keine qualifizierte Beratung...).Das ist mein Weg, den meiner Meinung nach die meisten ohne Probleme auch gehen könnten. Aber hilft das dann was?

Gruß