von: buche
Re: Empfehlung Rad max 13kg und 1500 € - 01.04.14 12:00
In Antwort auf: multiholle
Diesen Zweck soll weiterhin mein jetziges T-300 mit Nexus 8 erfüllen

Man kann das T-300 auch noch ein bisschen auf Tempo tunen, mit Conti Sport Contact-Sliks, einem tieferen Renn-Vorbau und einem geraderen Lenker. Im Alltag fährt man ja keine Langstrecke, aber freut sich über jeden Ampelspurt

In Antwort auf: multiholle
Da finde ich ja das T-900 (28", 1800 €) oder das TX-400 (26", 2000 €) traumhaft. Beide mit Rohloff, das TX-400 noch etwas mehr auf Reise getrimmt.
Mit dem T-900 wirst du nicht soviel Gepäck mitnehmen können wie mit dem TX-400 -- schmale Reifen, zierlichere Rahmen/Gabel und höherer Schwerpunkt. Wenn dir zwei Lowridertaschen für eine mehrwöchige Tour reichen, bist du damit sehr gut bedient. Sonst, naja, musst du wissen

In Antwort auf: buche
Da ich ja nicht spontan eine Radreise starte, dachte ich hier ebenfalls das T-900 zu nutzen. Lowrider und nötige Extras müssen dann montiert werden.
Für mich wäre das kein gelungener Kompromiß. Zum einen nehmen es die Gewindeösen im Rahmen übel, wenn man dreimal im Jahr den Gepäckträger und die Lowrider an- und wieder abschraubt. Außerdem ists damit ja nicht getan. Wenn du flotte Tagestouren fahren willst, möchtest du ein nicht allzu schweres Rad. Das bedeutet: keine übermäßig schweren Felgen, keinen bequemen aber schweren Ledersattel, keine breiten Reifen, keine fetten Flaschenhalter für 1.5L-PET-Flaschen, keinen Ständer, nicht unbedingt Schutzbleche, möglicherweise leichtere Pedale, und möglicherweise einen deutlich tieferen Vorbau. Das sind gut 3-4kg Gewichtsunterschied (geschätzt).
Meine ganz persönliche, höchst subjektive Meinung wäre, dass ich in deiner Situation das vorhandene T-300 als flottes Feierabendrundenstadtrad umbauen und das TX-400 als neues Reiserad anschaffen würde. Du hättest dann zwei deutlich abweichende Radkonzepte: ein flottes Rad für flachere Etappen, das man auch in der Stadt mal anschließen kann, und eine Bergziege, die auch Gepäck schleppen kann.
An einem nicht übermäßig schweren Rad ohne überflüssige Extras ist eine 8-Gang-Schaltung selbst leichtes Gebirge ausreichend. Die kleinste zulässige Übersetung für die 8-Gang ist 34/18 oder 39/20 (Übersetzungsfaktor 1,9). Damit komme ich ohne Gepäck auch im Schwarzwald zurecht, und kann auch auf gut 35km/h beschleunigen.
LG Erik