Re: Empfehlung Rad max 13kg und 1500 €

von: buche

Re: Empfehlung Rad max 13kg und 1500 € - 01.04.14 07:53

In Antwort auf: multiholle
Da das Gewicht vergleichbar mit meinem jetzigen Rad ist, macht es natürlich keinen Unterschied. Den Unterschied würde man vielleicht bei einer längeren Bergigen Tour merken gegenüber einem Rad mit 3,5 kg weniger.

Das Gewicht auf dem Hinterrad macht sich jedes Mal bemerkbar, wenn ich mein Fahrrad aus dem Keller trage. lach


Ist dir eigentlich klar, dass du gerade versuchst, mindestens drei stark unterschiedliche Radkonzepte in einem einzigen Rad zu verwirklichen? zwinker Mein Eindruck ist, das wird wieder etwas halbgares, mit dem du nicht zufrieden bist.

Zum ersten suchst du ein Rad für die Stadt. Robust, unkompliziert und billig genug, um es draußen stehen zu lassen. Handlich genug um es jeden Tag aus dem Keller zu tragen.

Zum zweiten möchtest du ein bequemes und stabiles Reiserad, auf dem du Langstrecken mit Gepäck zurücklegen kannst. Vor allem bequem und mit genügend kleinen Gängen, um auch die Berge raufzukommen. Gewicht eher zweitrangig.

Zum dritten möchtest du ein Spaßrad, möglichst leicht und mit wenig angebautem Krimskrams, um mal eine flotte Runde zu drehen.

Die Anforderungsprofile dieser drei Räder unterscheiden sich kräftig. Ledersattel oder Rohloff sind für ein Rad, das draußen längere Zeit stehenbleiben soll, keine gute Idee. Die komplette Reiseausstattung aus Lowrider, Schutzblechen etc. macht ein Spaßrad für die Feierabendrunde schwer und träge. Ein besonders leichtes Rad fährt sich dagegen mit viel Gepäch eher flatterig, und es fehlen dir Lowrider, Schloss, Ständer und Schutzbleche für den Alltagsbetrieb. Und so weiter...

Also entweder schaffst du dir tatsächlich drei Räder an, die du konsequent auf den jeweiligen Einsatzzweck trimmst. Das Stadtrad kann ja vom Flohmarkt sein. An sonsten müsstest du dir wohl überlegen, bei welchem Rad du Kompromisse welche einzugehen bereit bist. Ein sehr leichtes Rad, das trotzdem mit viel Gepäck stabil fährt, voll alltagstauglich ist und gleichzeitig preiswert genug um es draußen stehenzulassen, gibt es nicht.

LG Erik