Re: reifen - firmen und moral

von: TomFrank

Re: reifen - firmen und moral - 20.07.04 08:39

In Antwort auf: HeinzH.

Und Produkte mit deutschen Markennamen, die ganz oder überwiegend in Billiglohnländern hergestellt werden, sollte man vermeiden.

Gruß aus HH,
HeinzH.


Hallo,

das ist in der Tat schwer durchzuführen. Neulich habe ich einen Akuuschrauber geschenkt bekommen. Einen von BOSCH. Jawohl von Bosch. Und was stand dann darauf? Made in Malaysia.

Ist schon eine Sauerei, wenn man bedenkt, dass der BOSCH Schrauber ein vielfaches eines Baumarktschraubers kostet. VW produziert den Touarek auch in Tschechein (oder Slowakei) und trotzdem kostet das Auto Unsummen.

Ich lerne daraus: Der bezahlte Lohn ist nur EIN Teil des Preises und bei vielen Produkten noch nicht mal der größte. Aber wohl der, bei dem viele Manager (für mich langsam das "Unwort" des Jahrzehnts) wohl am schnellsten "sparen" und somit "Erfolge" vorweisen können.

Leider ist es ja so, dass der Faktor "Transport" praktisch umsonst ist. Angeblich bekommt man einen 20 Fuss Container für 600-800EUR von Tawain nach Hamburg transportiert. Und da passen viele Reifen, Rahmen, Schaltungen oder sonst was rein.....

Thomas