Re: reifen - firmen und moral

von: BastelHolger

Re: reifen - firmen und moral - 16.07.04 16:02

Hi Gerhard,
konkrete Erfahrungen habe ich nicht. Vermutlich ist die Conti-Geschichte noch relativ harmlos gegenüber anderen Produktionsbedingungen rund um die Fahrradteile. Woher kommen die anderen Komponenten an Deinem Rad? Wahrscheinlich kommt das eine oder andere Teil aus Asien und da ist der Arbeitnehmernachteil noch größer als die Verlegung von Österreich in die Slowakei. Was soll man machen? Kaufst Du Schwalbe, bekommt Schwalbe etwas von dem Geld ab, aber ein grosser Teil geht ins Ausland. Dafür bekommen die Arbeiter in Asien wenigstens etwas Geld, das ist mehr als gar nichts. Kauft Du doch Conti, bleibt das Geld in Europa. Es bekommt zwar kein Österreicher mehr, aber dafür die Slowaken. Die können es auch gebrauchen. Die Profitmaximierung ist der Sinn und Zweck eines jeden Unternehmens. Langfristig ist es sicher für alle Beteiligten besser Conti kann durch solche Massnahmen am Weltmarkt bestehen bleiben als Pleite zu gehen. Der Druck auf viele Hersteller wird so gross dass nur noch eine kostengünstige Produktion im Ausland die Unternehmen sichern kann. Grundsätzlich finde ich aber gut dass Du Dir Gedanken über den Hintergrund der Produkte machst, die Du kaufst.