von: immergutgeoelt
Rahmengröße mit Dropbars (Intec M1) - 23.07.22 14:05
Servus,
ich habe nicht wirklich eine Frage, eher würde mich eure Meinung zu meinem Vorhaben interessieren und natürlich Verbesserungsvorschläge, falls es die gibt. Ich komme gleich zum Punkt:
Aufgrund mangelnder Alternativen möchte ich mir ein Intec M1 Rahmen anschaffen und mit Dropbars ausrüsten. Problem sind die Proportionen der Rohre, da der Rahmen für Nutzung mit Flatbars ausgelegt ist, also für Dropbars ein ziemlich langes Oberrohr.
Ich überlege nun einen Rahmen zu nehmen, der mir von der Rahmenhöhe her eigentlich zu klein ist. Idealerweise würde ich 50cm RH fahren, wegen dem Oberrohr würde es aber vermutlich 42cm RH werden. Natürlich würde ich vor dem Kauf mal versuchen einen Händler zu besuchen mit Vorbau und Lenker und mal Probe zu sitzen - nur für ein grobes Gefühl. Wenn ich grob schätze, würde die Sattelstütze dann 19+/-4cm aus dem Sitzrohr herausragen. Klingt für mich erstmal nicht problematisch, wenn die Sattelstütze 400mm Länge hat.
Was haltet ihr davon?
Wie weit ragen eure Sattelstützen aus dem Rahmen (und wie lang sind die Stützen)?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
---------------------
Hintergrund:
ich bin nicht 100% zufrieden mit meinem derzeitigen Rahmen. Ich bin nicht sonderlich groß (175cm) und habe keine langen Beine (Innenbeinlänge 79cm), weswegen mir Rahmen auf Basis von 622er (28") Laufrädern nicht taugen. Mit 559ern (26") habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht - fühlt sich einfach natürlicher an für mich.
Zusammen mit anderen Vorstellungen, ergibt sich folender Steckbrief:
- 559 Räder
- V-Brake kompatibel
- Dropbar-Geometrie (kurzes Oberrrohr)
- Stahlrahmen-/gabel
- Ausfallende für klassische Schnellspanner-Achsen
Objekt der Begierde ist da für mich der Surly Long Haul Trucker. Der wurde allerdings eingestampft von Surly und ist gebraucht kaum zu bekommen. Mir ist kein anderer Rahmen bekannt, der den Steckbrief erfüllt (und bezahlbar/lieferbar ist). Der Intec M1 wäre günstig (~400€) und passt fast perfekt - nur das Oberrohr ist halt zu laaaaang.
ich habe nicht wirklich eine Frage, eher würde mich eure Meinung zu meinem Vorhaben interessieren und natürlich Verbesserungsvorschläge, falls es die gibt. Ich komme gleich zum Punkt:
Aufgrund mangelnder Alternativen möchte ich mir ein Intec M1 Rahmen anschaffen und mit Dropbars ausrüsten. Problem sind die Proportionen der Rohre, da der Rahmen für Nutzung mit Flatbars ausgelegt ist, also für Dropbars ein ziemlich langes Oberrohr.
Ich überlege nun einen Rahmen zu nehmen, der mir von der Rahmenhöhe her eigentlich zu klein ist. Idealerweise würde ich 50cm RH fahren, wegen dem Oberrohr würde es aber vermutlich 42cm RH werden. Natürlich würde ich vor dem Kauf mal versuchen einen Händler zu besuchen mit Vorbau und Lenker und mal Probe zu sitzen - nur für ein grobes Gefühl. Wenn ich grob schätze, würde die Sattelstütze dann 19+/-4cm aus dem Sitzrohr herausragen. Klingt für mich erstmal nicht problematisch, wenn die Sattelstütze 400mm Länge hat.
Was haltet ihr davon?
Wie weit ragen eure Sattelstützen aus dem Rahmen (und wie lang sind die Stützen)?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
---------------------
Hintergrund:
ich bin nicht 100% zufrieden mit meinem derzeitigen Rahmen. Ich bin nicht sonderlich groß (175cm) und habe keine langen Beine (Innenbeinlänge 79cm), weswegen mir Rahmen auf Basis von 622er (28") Laufrädern nicht taugen. Mit 559ern (26") habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht - fühlt sich einfach natürlicher an für mich.
Zusammen mit anderen Vorstellungen, ergibt sich folender Steckbrief:
- 559 Räder
- V-Brake kompatibel
- Dropbar-Geometrie (kurzes Oberrrohr)
- Stahlrahmen-/gabel
- Ausfallende für klassische Schnellspanner-Achsen
Objekt der Begierde ist da für mich der Surly Long Haul Trucker. Der wurde allerdings eingestampft von Surly und ist gebraucht kaum zu bekommen. Mir ist kein anderer Rahmen bekannt, der den Steckbrief erfüllt (und bezahlbar/lieferbar ist). Der Intec M1 wäre günstig (~400€) und passt fast perfekt - nur das Oberrohr ist halt zu laaaaang.