von: WildeHilde26
Re: Radreise mit Hund!? - 05.09.12 12:19
Von der Größe des Hundes des Fragestellers wissen wir nix. Wie kommst du auf einen Riesen-Hund?
Zunächst einmal: Der Hund muss grundsätzlich freiwillig im Hänger bleiben. Er muss so erzogen sein, dass er seine Aufgabe im Hänger zu sitzen ernst nimmt und sich nicht wegen jeder Ablenkung versucht, davon zu machen.
Die Sicherung soll nur als argumentive Verstärkung dienen. Der Hund weiß also, wenn er angehängt ist, dass er seinen Platz unter keinen Umständen verlassen darf.
Das ist als Grunderziehung vorauszusetzen!!
Wenn man selbst Pferde auf Hängerfahren ohne Stress trainieren kann, dann kann man das bei Hunden auch. Stress darf es für keinen der Beteiligten sein. Daher ist die solide Ausbildung des Hundes wohl erste Annahme. Klappt das nicht oder nicht sicher, macht man sich nicht auf den Weg. So einfach ist das.
Zunächst einmal: Der Hund muss grundsätzlich freiwillig im Hänger bleiben. Er muss so erzogen sein, dass er seine Aufgabe im Hänger zu sitzen ernst nimmt und sich nicht wegen jeder Ablenkung versucht, davon zu machen.
Die Sicherung soll nur als argumentive Verstärkung dienen. Der Hund weiß also, wenn er angehängt ist, dass er seinen Platz unter keinen Umständen verlassen darf.
Das ist als Grunderziehung vorauszusetzen!!
Wenn man selbst Pferde auf Hängerfahren ohne Stress trainieren kann, dann kann man das bei Hunden auch. Stress darf es für keinen der Beteiligten sein. Daher ist die solide Ausbildung des Hundes wohl erste Annahme. Klappt das nicht oder nicht sicher, macht man sich nicht auf den Weg. So einfach ist das.