Re: Tour Brandenburg

von: wal

Re: Tour Brandenburg - 25.06.12 09:39

Hi Andy,

Naja, eigentlich mache ich schon ganz gerne auch mal ein paar Runden um den heimatlichen "Block", nur meist schreibe ich nicht drüber... Zu dieser Tour gab es ja schon ein Thema, so dass es sich anbot, meine Erfahrung dazu zu stellen. Ich wollte eben mit dieser Tour explizit wieder etwas Langstreckenkondition aufbauen und außerdem waren mir meine üblichen Trainingsrunden zu langweilig geworden.
Solche Kurztouren eignen sich auch hervorragend, um auch mal was auszuprobieren: mit Rucksack fahren, neue Ausrüstung testen, Gepäck optimieren etc.

Da es am Wochenende einigermassen trocken war habe ich meine Tour dann beendet:

4. Cottbus - kurz vor Schwarzheide (ca. 80 km)

Nach der Arbeit bis Cottbus mit dem Zug. Dann ab 18 Uhr doch noch recht weit gekommen. Durch ehemaliges und aktuelles Tagebaugebiet, verlassene Häuser und Gedenktafeln an ehemalige Dörfer. Bei Sonnenuntergang an den Speicherseen bei Senftenberg entlang. Dann ewig keinen geeigneten Übernachtungsplatz gefunden und daher fast bis in die Dunkelheit weiter gefahren. Schließlich in einem Dorf am Sportplatz eine überdachte Picknickbank gefunden, wo ich übernachtete.



5. kurz vor Schwarzheide - Potsdam, also nach Hause (315 km)

Sehr früh aufgewacht (der Storch auf dem Kirchturm und die Hühner im Dorf waren schon aktiv), daher schon um 5:30h losgeradelt. Morgens noch windstill, später schob der Südwestwind ganz gut. Strecke relativ flach, über lange Zeit an der Schwarzen Elster entlang. Auch im Fläming größtenteils gute Wege-Oberflächen. Die Strecke führte durch kleine Dörfer, oft mit schönen Kirchen aus Natursteinen. Ich kam so gut voran, dass ich gar nicht erst eine weitere Übernachtung einplante, sondern von Lehnin aus dann direkt nach Hause radelte (von den Kilometern her wäre es ähnlich weit wie nach Brandenburg...).



Fazit: hat Spaß gemacht, auch wenn mein Bedarf an Kopfsteinpflaster oder ähnlichen schlechten Oberflächen im Moment erst einmal gedeckt ist.

Nette Begegnungen: Einmal in einem kleinen Dorf-Minimarkt kaufte mir eine Frau einfach so ein Getränk, nachdem ich feststellte dass ich kein Bargeld mehr hatte und Kartenzahlung nicht möglich war. Ein anderes Mal wurde ich direkt von der Straße aus zu einem Stück Kuchen in einen Garten eingeladen.

Streckenführung: die Detaillierte Streckenführung habe ich hin und wieder etwas abegewandelt - ich bin es einfach nicht gewohnt, einem Track hinterherzufahren, wenn ich auf der Landkarte mir interessanter erscheinende Alternativen sehe.


Waltraud