von: Martina
Re: tandem-reísen - himmel oder hölle? - 19.03.02 10:51
Hi Waltraud,
na ja, so richtige Expeditionen würden mir sowieso keinen Spass machen, egal ob mit Tandem, Solo oder zu Fuss. Dazu bin ich zu sehr Genussmensch. Mir ist eine gewisse 'touristische' Infrastruktur ganz willkommen , d.h. ich bin ganz froh wenn ich mein Essen nicht mitschleppen und selber kochen muss.
Den grössten Nachteil eines Tandems bei einer wirklich harten Tour sehe ich eigentlich eher darin, dass es noch mehr Teile hat, die kaputt gehen können und die man nicht überall kriegt (Hinterachse mit 160 mm, Tandemkurbeln, 11/4-Zoll-Steuersatz etc., Dinge wie einen extra langen Schaltzug kann man wenigstens noch mitnehmen). Das ist für mich der Grund, warum ich immer noch vor einer wirklich langen Tour (länger als ein vierwöchiger Urlaub) mit dem Tandem zurückschrecke.
Martina
na ja, so richtige Expeditionen würden mir sowieso keinen Spass machen, egal ob mit Tandem, Solo oder zu Fuss. Dazu bin ich zu sehr Genussmensch. Mir ist eine gewisse 'touristische' Infrastruktur ganz willkommen , d.h. ich bin ganz froh wenn ich mein Essen nicht mitschleppen und selber kochen muss.
Den grössten Nachteil eines Tandems bei einer wirklich harten Tour sehe ich eigentlich eher darin, dass es noch mehr Teile hat, die kaputt gehen können und die man nicht überall kriegt (Hinterachse mit 160 mm, Tandemkurbeln, 11/4-Zoll-Steuersatz etc., Dinge wie einen extra langen Schaltzug kann man wenigstens noch mitnehmen). Das ist für mich der Grund, warum ich immer noch vor einer wirklich langen Tour (länger als ein vierwöchiger Urlaub) mit dem Tandem zurückschrecke.
Martina