Re: Mit dem Fahrrad nach Rom

von: gerold

Re: Mit dem Fahrrad nach Rom - 14.09.05 08:01

Hallo ! Als einer, der schon öfter in Italien mit dem RR und MTB unterwegs war, kann ich dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen, allgemeine Infos zu Italien habe ich auch in meinem Abruzzen-Reisebericht auf ww.8ung.at/radreise zusammengefasst.

1 : 50 000er Karten sind für eine Streckenfahrt (so du nicht mit dem MTB auf Wanderwegen unterwegs sein willst) unnötig - ein Straßenatlas Italien im Maßstab 1 : 200 000 oder so ähnlich reicht vollkommen. Am besten mit Ringdraht gebunden, dann kannst du dir die Seiten, die du brauchtst, einfach raussreissen.
Vergiss nicht, dass du nicht 5 kg Kartenmaterial mitschleppen solltest.

Wenn du die kleinen Landstraßen nimmst und die roten Straßen "SS" meidest (obowhl man auf deren oft vorhandenen Seitenstreifen auch gut fahren kann), kannst du nicht viel falsch machen. Generell ist rund um die Städte natürlich mehr Verkehr.

Übernachten in Italien ist generell teuer, B & B findest zu häufig in Süditrol, sonst nur vereinzelt. Übernachtungen auf Bauernhöfen "agritourismus" sind auch nicht billig. So du nicht in Geld schwimmst, ist vielleicht die Mitnahme vom Zelt überlegenswert (obwohl auch die CP nicht günstig sind, aber sie haben fast immer eine Waschmaschine).

Sonst würde ich von hier aus nicht allzuviel planen, Italien ist ein äußerst unproblematisches Radreiseland. Gute Fahrt wünscht Gerold