von: Möre
Zeitschr. Trekkingrad über Streetmachine Liegerad - 23.08.05 19:51
Sersn!
Vorgeschichte: nein, ich hab mir das Heft nicht gekauft, aber den Bericht natürlich sehr gründlich durchgelesen.
Im Bericht wird von einem angeblichen Neuling die Streetmachine Gte von HP Velotechik testgefahren mit meiner Meinung nach doch recht erstaunlichen Resultaten.
Zitat: bla...Bremsen sind super...bla.."Gut so, denn die gefahrenen Geschwindigkeiten sind erstaunlich hoch: 50 km/h sind als Dauertempo drin."
Daraufhin sah ich mich genötigt, an den Texter Jochen Donner
folgende Mail zu schicken:
Hallo.
Vorab: Ich fahre seit 5 Jahren Liegerad. Seit 4 Jahren HP Velotechnik
Streetmachine. Diese ist im gesamten 1 kg schwerer als die Gte-Version.
Jahreskilometerleistung ca 6000km im Hügelland.
Bitte geben sie mir doch das Rezept bzw. die Bezugsadresse zu dem
Dopingmittel, welches sie befähigt auf diesem Reiseschwein (und was
anderes ist die Streetmachine nicht!) ein Zitat:"DAUERTEMPO von 50
km/h" zu halten.
Oder ist ein unter das Kopfkissen gelegtes Asterix-Heft eine Hilfe?
Wohlgemerkt: die mir bekannten Fahrer von Tiefliegern wie z.B. Optima
Baron erreichen nicht im Traum ein DAUERTEMPO von 50 km/h. Vielleicht
für 10 km auf der Radbahn.
Tut mir leid, aber den Ruf einer zu bezahlenden Werbezeitschrift haben
sie sich ja schon erarbeitet, aber die Tatsache der offensichtlichen Lüge
nun hinzugefügt.
Ich werde natürlich in Deutschlands größten Reiseradforum nicht
umhinkommen, ihre körperliche Leistungsfähgkeit zu preisen.
Kopfschüttelnde Grüße
Christian Mörlein, der über eine Flachetappe von 20 km nicht über ein
Dauertempo von 30 hinauskommt.
Dies nur zur Info, würde mich über Meinungne von anderen Streetmachine-Piloten doch freuen....oder mailt ihm doch selber: Jochen.Donner@trekkingbike.com
Vorgeschichte: nein, ich hab mir das Heft nicht gekauft, aber den Bericht natürlich sehr gründlich durchgelesen.
Im Bericht wird von einem angeblichen Neuling die Streetmachine Gte von HP Velotechik testgefahren mit meiner Meinung nach doch recht erstaunlichen Resultaten.
Zitat: bla...Bremsen sind super...bla.."Gut so, denn die gefahrenen Geschwindigkeiten sind erstaunlich hoch: 50 km/h sind als Dauertempo drin."
Daraufhin sah ich mich genötigt, an den Texter Jochen Donner

folgende Mail zu schicken:
Hallo.
Vorab: Ich fahre seit 5 Jahren Liegerad. Seit 4 Jahren HP Velotechnik
Streetmachine. Diese ist im gesamten 1 kg schwerer als die Gte-Version.
Jahreskilometerleistung ca 6000km im Hügelland.
Bitte geben sie mir doch das Rezept bzw. die Bezugsadresse zu dem
Dopingmittel, welches sie befähigt auf diesem Reiseschwein (und was
anderes ist die Streetmachine nicht!) ein Zitat:"DAUERTEMPO von 50
km/h" zu halten.
Oder ist ein unter das Kopfkissen gelegtes Asterix-Heft eine Hilfe?
Wohlgemerkt: die mir bekannten Fahrer von Tiefliegern wie z.B. Optima
Baron erreichen nicht im Traum ein DAUERTEMPO von 50 km/h. Vielleicht
für 10 km auf der Radbahn.
Tut mir leid, aber den Ruf einer zu bezahlenden Werbezeitschrift haben
sie sich ja schon erarbeitet, aber die Tatsache der offensichtlichen Lüge
nun hinzugefügt.
Ich werde natürlich in Deutschlands größten Reiseradforum nicht
umhinkommen, ihre körperliche Leistungsfähgkeit zu preisen.
Kopfschüttelnde Grüße
Christian Mörlein, der über eine Flachetappe von 20 km nicht über ein
Dauertempo von 30 hinauskommt.
Dies nur zur Info, würde mich über Meinungne von anderen Streetmachine-Piloten doch freuen....oder mailt ihm doch selber: Jochen.Donner@trekkingbike.com