Re: endlose Steigungen

von: Urs

Re: endlose Steigungen - 06.07.05 17:40

Ich traf in Tasmanien mal einen eher untersetzten Kanadier. Man hätte es ihm nicht wirklich angeschaut all die steilen Hügel in Tasmanien bezwingen zu können. Er wurde von zwei jungen Mädels, die auch mit dem Rad untewegs waren, gefragt wie er denn die steilen Hügel hochkomme? Er erklärte ihnen, ob sie diese Pfosten entlang der Strasse kennen. Sie bejahten natürlich. Nun, er erklärte ihnen, dass er einfach von Pfosten zu Pfosten fahre und dann irgendwann plötzlich oben auf dem Hügel ist.
Ich meinerseits hasse es auf Touren zu schieben. Der Hauptgrund darin liegt darin, dass mein Rad üblich sehr schwer ist. Wenn ich den kleinsten Gang nicht mehr treten kann, dann ist es bereits derart steil, dass man das Rad kaum noch hochschieben kann. Anders sieht es aus mit dem Rennrad oder MTB, wo ich bei >20% dann schon mal schiebe.
Einer der härtesten Aufstiege auf Tour war für mich der Sonora-Pass, der von ca. 300m bis auf ca. 2900 hoch ging und dabei noch einige Gegengefälle hatte. Die steilsten Steigungen waren über 2500m und 26% steil (Infos siehe hier ). Ich versuchte zu schieben, brachte mein Rad jedoch kaum hoch. Also würgte ich einfach im Slalom hoch.
Anders sieht es natürlich noch in Tibet oder Südamerika auf über 4000m aus, wo man die Höhenluft noch mehr merkt.