von: JohnyW
Re: endlose Steigungen - 06.07.05 08:42
Hi Ronald,
auch ich würde mich eher zu den Bergziegen zählen. Pässe machen mir absolut nichts, da ich häufig in Ländern unterwegs bin, in denen die Höhe oder Länge des Passes unbekannt sind lass ich es immer locker angehen - d.h. körperlich gehe max. an 80% (gefühlsmäßig) des Leistungsvermögens. So nen Quatsch wie Benni mache ich schon lange nicht mehr. Es kann nämlich selbst nach der Passhöhe auf der Abfahrt noch kraftraubende Passagen geben. Pässe haben i.d.R. moderate Steigungen (<10%)
Schieben vermeide ich aus 2 Gründen:
Fahren kann ich immer mit 4-5 km/h schieben 2-3 km/h
Wenn nichts mehr geht, versuche ich 100m (Länge nicht Höhe) zu fahren, mache eine 1-2 minütige Verschnaufpause und nehm die nächsten 100 m in Angriff.
(Wenn ich mal schieben muß reduziert sich dies auf 20m). Da ich auch die Aussicht geniesen möchte -stelle ich das Rad einfach ab - und schau mir mal 5 Minuten die Aussicht an.
Mental lege ich mir keinen Zwang auf - wenn es nicht mehr geht - campe ich einfach neben der Straße auf einem Parkplatz (in Europa ist das wahrscheinlich schwieriger, dafür haben die Pässe "auch" nur 10-20 km Länge).
Am schlimmsten finde ich so Landschaften wie das Allgäu. Viele z.Teil steile Teilstücke ohne Aussicht, das macht mich eher fertig. Von daher plane ich lieber einen Pass ein, als diesen zu umfahren.
Gruß
Thomas
auch ich würde mich eher zu den Bergziegen zählen. Pässe machen mir absolut nichts, da ich häufig in Ländern unterwegs bin, in denen die Höhe oder Länge des Passes unbekannt sind lass ich es immer locker angehen - d.h. körperlich gehe max. an 80% (gefühlsmäßig) des Leistungsvermögens. So nen Quatsch wie Benni mache ich schon lange nicht mehr. Es kann nämlich selbst nach der Passhöhe auf der Abfahrt noch kraftraubende Passagen geben. Pässe haben i.d.R. moderate Steigungen (<10%)
Schieben vermeide ich aus 2 Gründen:
Fahren kann ich immer mit 4-5 km/h schieben 2-3 km/h
Wenn nichts mehr geht, versuche ich 100m (Länge nicht Höhe) zu fahren, mache eine 1-2 minütige Verschnaufpause und nehm die nächsten 100 m in Angriff.
(Wenn ich mal schieben muß reduziert sich dies auf 20m). Da ich auch die Aussicht geniesen möchte -stelle ich das Rad einfach ab - und schau mir mal 5 Minuten die Aussicht an.
Mental lege ich mir keinen Zwang auf - wenn es nicht mehr geht - campe ich einfach neben der Straße auf einem Parkplatz (in Europa ist das wahrscheinlich schwieriger, dafür haben die Pässe "auch" nur 10-20 km Länge).
Am schlimmsten finde ich so Landschaften wie das Allgäu. Viele z.Teil steile Teilstücke ohne Aussicht, das macht mich eher fertig. Von daher plane ich lieber einen Pass ein, als diesen zu umfahren.
Gruß
Thomas