Re: Tourenplanung mixed: E + Bio

von: barbara-sb

Re: Tourenplanung mixed: E + Bio - 16.06.25 12:30

Aus meiner Erfahrung ein paar Erfahrungswerte von Reisen mit Gepäck:

Einen 500 W-Akku habe ich mal auf gut 80 km mit 870 Hm bei schlechtem Wetter und auf matschigen Wegen praktisch leergefahren. Mit dem 625 W-Akku bin ich bei Strecken bis 100 km noch nie an die Grenze gekommen.

Ein zweiter Akku ist nicht nur ein zusätzliches schweres Gepäckstück, sondern auch (je nach Größe) eine teure Angelegenheit, den kauft man nicht so ohne weiteres.

Zum Laden braucht man eine normale Steckdose, Verlängerungskabel mit Mehrfachstecker gehört bei mir zur Reiseausstattung.

Für besonderes Werkzeug sehe ich keinen Bedarf; am Motor kann man ohne besonderes Wissen ohnehin nichts machen; bei Platten und abgefahrenen Bremsbelägen macht der Antrieb keinen Unterschied.

Generell fährt man mit dem EBike ein gleichmäßigeres Tempo als mit dem Biorad, insbesondere kommt man Steigungen schneller hoch. Auf einigermaßen ebenem Gelände muss sich der Ebiker halt anpassen (und der Biobiker bedenken, dass die Unterstützung bei 25 kh/h endet).

Viel Spaß bei der Tour